Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 050

    Medien TV+Funk

    Erlösdruck hemmt Innovationskraft im TV

    Telemesse avanciert zum Pflichttermin für Mediaentscheider / Sender scheuen das Risiko neuer Experimente / Programm-Marken zunehmend austauschbar

    DÜSSELDORF Hochzufrieden zeigten sich die Veranstalter der zweiten Telemesse, die vergangene Woche in Düsseldorf stattfand. Rund 4000 Besucher nahmen an dem zentralen Programmscreening der TV-Branche teil. Neues gab es dabei wenig zu sehen, so das Fazit

    [8915 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Sat 1 kann nun auch über Tebus eingebucht werden

    Kronberg Im Herbst dieses Jahres können Agenturen erstmals ihre Ersteinbuchungen für TV-Spots beim Sender Sat 1 auch über das System Tebus (Television-Buchungssystem) vornehmen. Dem Jahres-Ersteinbuchungssystem sind seit 1994 die IP Multimedia Deutschland

    [805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Zufriedenheit bei TV- Vermarktern

    Halbjahresbilanz TV: Gleichbleibend gutes Werbeverhalten im zweiten Halbjahr erwartet / 1997 keine großen Preissprünge

    FRANKFURT Zufrieden gehen die TV-Vermarkter ins zweite Halbjahr. 1997 werden bei RTL steigende und bei Sat 1 sinkende Werbepreise erwartet. Insgesamt wird sich das Preisniveau jedoch ohne große Sprünge entwickeln. "Wir sind mehr als zufrieden. Das erste

    [3765 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 006

    Nachrichten

    EM-Finale bricht Rekordquote

    FRANKFURT Durchschnittlich 28,57 Millionen Zuschauer haben das Endspiel der Fußball- Europameisterschaft Deutschland gegen Tschechien am Bildschirm verfolgt. Damit wurde die bisherige Zuschauerrekordquote der Schwarzwaldklinik vom 17. November 1985 mit 27

    [965 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Hoch und Tiefs des TV-Markts

    Media-Research-Studie zum Fernsehmarkt in Deutschland

    MÜNCHEN Deutliche Unterschiede in der Akzeptanz der Werbung in Abhängigkeit vom Sender zeigen die TV-Zuschauer. Rund 50 Prozent empfinden Werbung auf RTL am ehesten als störend. Sat 1 liegt mit rund 17 Prozent an Platz zwei und Pro Sieben folgt mit knappe

    [2083 Zeichen] € 5,75