Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 012

    Industrie

    Zigarettenhersteller im Clinch

    Händler kritisieren ein Taktieren von Produzenten zu Lasten der Marge - Philip Morris in der Rolle des Beobachters

    Frankfurt. Die Zigarettenhersteller sind stolz auf die gelungene autonome Preiserhöhung, die mit den neuen 19-Stück-Packungen einhergeht. Doch wegen Gerangels um Feinschnittpreise gärt es in der Branche. Dr. Raman Berent, seit April 2009 neuer Vorsitzen

    [4696 Zeichen] Tooltip
    PREISSPREIZUNG
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 014

    Industrie

    Händler begrüßen Zigarettenpreise

    Frankfurt. JTI kündigt ebenfalls Preiserhöhungen ab Juni an. Damit lösen alle vier großen Tabakkonzerne ihr Versprechen, für mehr Spanne bei Zigaretten und Feinschnitt zu sorgen, ein. Tabakhändler atmen auf. Denn seit 2001 haben fünf Tabaksteuer-Anhebung

    [1900 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 012

    Industrie

    Tabakwirtschaft unter großem Stress

    Mehrere Preiserhöhungen in Sicht - Korrekturbedarf bei den Margen - Staat bekommt Schmuggel nicht in den Griff

    Frankfurt. Die deutsche Tabakwirtschaft stellt sich auf ein konfliktreiches Jahr ein. Statt bereits 2008 stehen ausgerechnet in der Finanzkrise Preiserhöhungen an. Erwartet wird, dass der Gesetzgeber den Mindestinhalt einer Zigarettenpackung schon bald

    [4833 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Bei Tabak mehr Marge gefordert

    Frankfurt. Die gesamte Tabakbranche klagt über sinkende Margen. Auslöser ist eine weitere Verlagerung der Nachfrage weg von den Flaggschiffmarken der Industrie wie Marlboro (Philip Morris), Lucky Strike (BAT), Camel (Camel) oder West (Reemtsma), hin zur

    [1114 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

    Industrie

    Zigarettenhersteller blockieren sich

    Spannenverbesserung vom Handel gefordert - Industrie wagt noch nicht den ersten Schritt

    Frankfurt. Mit der Ertragskrise im Tabakhandel werden die Stimmen lauter, die von der Industrie Maßnahmen zur Spannenverbesserung fordern. Doch statt zu handeln, blockieren sich die Hersteller gegenseitig. "Alle reden von Preis- und Spannenverbesserungen

    [4615 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 017

    Industrie

    Philip Morris will größere Packungen

    Hersteller von Marlboro stöhnt unter hohen Umstellungskosten in der Zigarettenproduktion

    Frankfurt. Philip Morris, die Nummer eins auf dem deutschen Tabakmarkt, macht sich stark, um die 20 Stück-Zigaretten-Packung als Mindesteinheit durchzusetzen. Dies könnte erhebliche Konsequenzen auf den Wettbewerb haben. Die Philip Morris GmbH in München

    [3720 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 012

    Industrie

    Tabakbranche alarmiert

    Neue Hürden durch Mehrwertsteuerpläne - Schmuggel floriert

    Frankfurt, 14. Juli. Die Mehrwertsteuerpläne der CDU setzen die Preisstrategen der Hersteller erneut unter Zugzwang. Und das gerade erst, nachdem für die Tabaksteuererhöhung ab September 2005 ein neues Preismodell entwickelt wurde. Die Branche ist alarmi

    [2669 Zeichen] Tooltip
    Rückgang - Legaler Zigarettenabsatz in Deutschland

    Am Fiskus vorbei geraucht - Anteil nicht in Deutschland versteuerter Zigaretten am Konsum (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 012

    Industrie

    Discounter listen Markenzigaretten aus

    Lidl verzichtet komplett auf große Herstellermarken - Norma macht nur bei Marlboro eine Ausnahme / Von Klaus Drohner

    Frankfurt, 30. März. Nach der Auslistung aller Markenzigaretten bei Lidl-Discount will nun auch die Norma auf die Belieferung durch die Markenhersteller Philip Morris, Reemtsma, B.A.T. und Japan Tobacco verzichten. Aldi Süd trägt sich offenbar mit der Abs

    [4501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 009

    Industrie

    Ganz im Zeichen des Preiskampfes

    Lieferanten durch Wettbewerb der Händler belastet - Zusammenschlüsse und Straffungen / Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 30. Dezember. Kein Ereignis konnte 1999 an Dramatik die Preisschlacht des Lebensmittelhandels überbieten. Die Angebote sanken auf ein bislang unbekannt tiefes Niveau. Und das ausgerechnet im ersten Jahr seit Inkrafttreten der Kartellrechtsnovel

    [4359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 012

    Industrie

    Zigaretten-Handelsmarken legen zu

    Reemtsma dementiert angebliche Preissenkungs-Absichten für die "West"- Markenfamilie / Von Klaus Drohner

    Frankfurt, 28. Mai. Das ungebremste Wachstum der Zigaretten-Handelsmarken läßt in der deutschen Zigarettenbranche Spekulationen aufkommen, denen zufolge Reemtsma über eine Preissenkung für seine Hauptmarke "West" nachdenken könnte. Reemtsma Marketing-Chef

    [3823 Zeichen] € 5,75