Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 252 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Mehr Dynamik und Diversität“

SELBSTSTÄNDIGE KAUFLEUTE

Edeka-Kaufmann Kevin Schneevoigt sieht, wie sich die Lage der Selbstständigen entspannt, und fordert frische Ansätze.

[2660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 49

Marktplatz Pasta, Reis & Saucen

Nachgefragt im Handel

„Die Kunden erwarten rote Preisschilder“

Der Edeka-Warenexperte Björn Bongers weiß, dass mit Kampfpreisen nicht viel zu verdienen ist. Gleichzeitig fordert er die deutschen Hersteller von Teigwaren auf, in Sachen Sortimentsbreite und beim Bekanntheitsgrad nachzuschärfen.

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 26,27

Journal

„Alles oder nichts“

Jahrelang hat Edeka-Kaufmann Johannes Esslinger Vollgas gegeben, das Geschäft ausgebaut und eine Fangemeinde von einer halben Million Tiktok-Nutzern aufgebaut. Jetzt hat er das Geschäft an seine bisherigen Marktleiter abgeben. Im Interview mit der LZ erklärt er, warum.

[11965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Der Kunde schaut nicht so auf den Preis“

HANDELSGASTRONOMIE

Edeka feiert Erfolge mit Handelsgastronomie und ist der bestplatzierte Lebensmittelhändler im aktuellen Ranking des LZ-Schwestertitels „foodservice“. Der Bereich ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. Edeka-Kaufmann Karsten Nüsken spricht über Experimente, Konzepte und Profite.

[3339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 28

Marktplatz Frühstück

Nachgefragt beim Händler

„Die Kunden haben die Situation gut angenommen“

Markus Irkens betreibt zwei Edeka-Märkte in Krefeld. Die Kellogg‘s-Lücke konnte er weitestgehend füllen.

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 26,27

Journal Rückblick

Gute Gespräche

Unternehmen im Turnaround, umweltbewusster Konsum am Scheidepunkt. 2023 war ein Jahr, in dem zwar viele wussten, wohin die Reise gehen muss, aber auch erfahren haben, wie beschwerlich der Weg sein kann. Sich mit weniger zufrieden geben und dennoch optimistisch nach Besserem streben: Das ist ein Gedanke, der sich durch viele Gespräche zwischen LZ-Redaktion und Unternehmern wie Managern zog. Das Journal blickt auf eine Auswahl erinnerungswürdiger Interviews zurück. Mit Gedanken und Einsichten, die uns alle wohl auch im neuen Jahr noch begleiten.

[13121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 75,76,78

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

„Evolution statt Revolution“

Die Edeka-Kaufleute Karlotta und Karl Stefan Preuß sprechen über die die Chancen der Digitalisierung, das veränderte Verhalten der Kunden und neue Konzepte für die Fläche.

[14231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 24

Recht & Politik

Wettbewerb im Lebensmittelhandel

„Das Bundeskartellamt hat eine Chance vergeben“

Mit der Übernahme von 15 „Mein-Real“-Märkten durch Rewe schreitet die Auflösung des SB-Warenhausunternehmens weiter voran. Die LZ sprach mit dem Wettbewerbsökonomen und Mitverfasser des Buches „Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel“, Mitja Kleczka von Lademann & Associates, über den Zerfall von Real.

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Convenience passt zur Kernkompetenz“

HANDELSGASTRONOMIE

Edeka-Kauffrau Gesa Oetken, Sprecherin auf dem diesjährigen Handelsgastronomie-Kongress in Hamburg, favorisiert die Eigenproduktion von Salaten und To-go-Artikeln.

[2519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 72

Länderreport Baden-Württemberg

Regionalität ist ein wichtiges Standbein

„Heimisches Bier ist absatzstark“

Am 11.11.2019 hat Ralf Peterka das 3750 Quadratmeter große Edeka-Center in Ehingen übernommen. Dort kommen die Kunden auch in Sachen Regionalität auf ihre Kosten.

[2077 Zeichen] € 5,75

 
weiter