Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 060

Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

Agrarwirtschaft für CMA-Gütezeichen

Der kürzlich eingereichten Klage der EU-Kommission gegen das CMA-Gütezeichen sieht die deutsche Agrarwirtschaft zuversichtlich entgegen. So besteht nach einer gemeinsamen Sitzung zwischen Bundeslandwirtschaftsministerium, Absatzförderungsfonds und CMA Ein

[3453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 020

Recht

Spreewaldgurke vor EU-Gericht

d.b. Berlin, 29. Juli. Im Streit um die "Original Spreewaldgurke" hat sich die Jütro-Konservenfabrik jetzt an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg gewandt. Das Brandenburger Unternehmen stellte den Antrag, die Entscheidung der EG-Kommission vom 19. M

[1220 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 030

Recht

Nichtige EU-Verordnung

Falsche Rechtsgrundlagen bei der Rindfleisch-Etikettierung

Wie./AgE. Luxemburg, 27. Mai. Die EU-Verordnung zur Registrierung von Rindern und Etikettierung von Rindfleisch muß für nichtig erklärt werden. Das fordert der zuständige Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in seinem Schlußantrag zu einem R

[2128 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

Frischware

Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

[4177 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 032

Recht

"Feta" ist keine geschützte Ursprungsbezeichnung

EU-Kommission hat bei der Eintragung nicht alle wichtigen Faktoren berücksichtigt - Erfolgreiche Klage

Wie. Luxemburg, 18. März. Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag dieser Woche die Gemeinschaftsverordnung über den Schutz von Ursprungsbezeichnungen insoweit für nichtig erklärt, als darin die Bezeichnung "Feta" als geschützte Ursprungsbezeichnung nu

[3325 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 026

Recht

Bezeichnungsstreit noch nicht gelöst

Italien und Deutschland unterschiedlicher Ansicht zu "Parmesan"

Wie. Bonn, 23. Oktober. Der Streit um die Bezeichnung "Parmesan" für einen geriebenen Käse, der nicht italienischer Herkunft ist, wurde bisher nicht durch die EU-Kommission entschieden. Dies teilt der Verband der Deutschen Milchwirtschaft mit. Die Brüss

[2039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 028

Recht

AgV übt Kritik an den "Feta"-Klagen

Wie. Bonn, 31. Oktober. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) hofft darauf, daß der Europäische Gerichtshof bei seiner künftigen Entscheidung in Sachen "Feta" ein für den Verbraucherschutz positives Urteil fällen wird. Deutschland und Däne

[1249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 030

Recht

Bonn kämpft gegen den "Feta"-Schutz

Wie. Bonn, 12. September. Die Bundesrepublik Deutschland hat letzte Woche Klage gegen die EU-Kommission in Sachen "Feta" eingereicht. Auch Dänemark will vor den Luxemburger Gerichtshof ziehen. Beide Länder wollen den in einer EU- Verordnung vorgesehenen S

[793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 040

Recht

Mozzarella soll eine traditionelle Spezialität werden

EU-Kommission wird "Verfahren zur Bescheinigung besonderer Merkmale von Lebensmitteln" einleiten

Wie./AgE. Brüssel, 5. September. In der Europäischen Union zeichnen sich neue Auseinandersetzungen über das Bezeichnungsrecht für Mozzarella-Käse ab. Mit der Veröffentlichung des Antrags auf Eintragung von italienischem Kuhmilch-Mozzarella als tradition

[2313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 030

Recht

Klage gegen Deutschland eingereicht

Brüssel bemängelt Kennzeichnung und Testmethode für Schweine

Wie./AgE. Brüssel, 13. Juni. Die Brüsseler EU-Kommission hat beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen die deutsche Praxis der Kennzeichnung und Prüfung der Genußtauglichkeit von Eberschlachtkörpern eingereicht. Nach Auffassung der Kommission ver

[1843 Zeichen] € 5,75

 
weiter