Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 004

Handel

Vollsortimenter auf dem Vormarsch

Edeka und Rewe legen im ersten Quartal stärker zu als Discounter - Kampagnen zum Preiseinstieg greifen

Frankfurt. Ausgerechnet die Vollsortimenter schlagen sich in der Krise weitaus besser als die Discounter. Dieser Trend verstärkt sich im ersten Quartal. Die Preiskampagnen und der Ausbau der Eigenmarken tragen jetzt bei Edeka und Rewe Früchte. Von dem w

[5329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 050

Schwerpunkt Informationstechnologie

Digital Signage steht in den Startlöchern

Frankfurt. Digitale Instore Werbung steht im LEH in den Startlöchern. Doch noch warten Handel und Industrie auf den Startschuss in Gestalt von Wirksamkeitsnachweisen und Vermarktungsmodellen gegenüber den Markenartikelherstellern. Ein Argument für POS-W

[1723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Mediaplanung 2009 - Welche Trends gibt es? Business-Lounge für Entscheider im Marketing des niedersächsischen Ernährungsgewerbes. Programm "Was sind die Mediatrends 2009? Was sagt der Handel, was die Mediaagenturen? Welchen Werbeformen und -kanälen gehör

[6905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 058

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Strategisches Produktmarketing Für Produktmanager, Marketingleiter und Verantwortliche aus Konsum- und Investitionsgüterunternehmen sowie Dienstleistung. Programm Aufgezeigt wird der Weg zu einer optimalen Produktstrategie entlang des Produktlebenszyklus

[5856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 076

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF: "Marktforschung - Die Basis für erfolgreiche Strategien" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm Der Konsument entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Angebots. Eine gute Kenntnis der Kunden, ihrer Beweggrü

[6166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 034

Journal

Der Preis ist heiß

Die Immer-billiger-Mentalität stößt an natürliche Grenzen. Rohstoffknappheit und Ölpreis-Hype verlangen moderates Gegensteuern. Deutsche Händler pendeln zwischen Schadensbegrenzung und einer radikal neuen Marketingdenke. Von Santiago Campillo-Lundbeck

[17136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 059

Länder Report Griechenland

POS-Aktivitäten mit Säulen-Display erfolgreich

Kourtaki: Kouros wird von geplanten Preiserhöhungen ausgenommen - Nationale Listungen in allen Vertriebsstufen

Markopoulo/Athen, 28. November. Die Greek Wine Cellars D. Kourtakis S.A. mit Sitz in Markopoulo/Attica und Deutschland-Büro in Berlin, haben voriges Jahr im deutschen LEH, der lt. Nielsen ein Gesamtvolumen von über einer halben Milliarde Flaschen Wein ver

[5082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

CRM World 2002 Für Entscheidungsträger der Bereiche Customer-Relationship-Management (CRM), Kundenservice, IT, Marketing, Vertrieb, Personal, EDV, Controlling. Programm: Auf dem 3. Jahreskongress mit Fachausstellung für CRM-Anwender werden konkrete Ko

[8849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 057

Service Marketing

Werbung auf Einkaufswagen rollt voran

Marktführer André erreicht monatlich rund 54 Millionen Käufer - Vor 20 Jahren Indoor-Mobilwerbung eingeführt

Frankfurt, 28. März. Vor 20 Jahren begann die André Werbung auf Einkaufswagen GmbH damit, die mobilen Einkaufskörbe als Werbeträger zu nutzen: mit Mini-Plakaten an der Stirnseite der Einkaufswagen. Aus dem Zwei-Mann-Agenturbetrieb von 1981/82 entwickelte

[3952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 038

Journal Kommunikation

Werbung zwischen Preis und Image

MGM plädiert für mehr "emotionale Differenzierung" statt Preiskrieg in der Handelswerbung / Von Jörg Rode

Forscher des Pro Sieben-Vermarkters MGM empfehlen dem Handel in zwei neuen Studien eine Werbung, die nicht nur mit Preisen, sondern auch mit "emotionaler Differenzierung" argumentiert. Als Beispiel schweben MGM Fernsehspots der Tank-Shops und des Unterneh

[6075 Zeichen] € 5,75

 
weiter