Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 40

Personalien

Personalien

Florian von Salzen (37) wird mit Beginn des neuen Jahres Geschäftsführer Commercial bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP). Die Funktion gab es in dieser Form bei dem Coke-Abfüller bislang nicht. Im Prinzip handele es sich um „eine neu geschaffene

[5261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 8

Handel

Relaunch von Globus steht vor Revision

Inhaber Thomas Bruch greift ein – Thomas Hewer kommt für Baab an operative Spitze – Führungswechsel wirft Fragen auf

Der abrupte Wechsel an der Führungsspitze der Globus Markthallen Holding wirft Fragen auf nach der Fortführung des ehrgeizigen Markthallenkonzepts sowie der wirtschaftlichen Situation der Globus Gruppe.

[4682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 2

Kommentar

Positive Energie bei Globus

Gerd Hanke

Demjenigen, der sich vor Augen hält, was Globus derzeit alles gleichzeitig anpackt, könnte ein wenig bange werden. Es geht vom Umbau des Einkaufs, der Ankurbelung des Auslandsgeschäftes bis hin zur Integration von mindestens 16 Real-Märkten. Von Über

[2167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 6

Handel

Globus mit neu formierter Führungsmannschaft

Jochen Baab und Uwe Wamser treten früher an – Fünfköpfiger Führungskreis – Scupin kümmert sich um „Projekt Real“

St. Wendel. Früher als geplant treten Jochen Baab (48) und Uwe Wamser (56) ihre neuen Positionen bei der Globus SB-Warenhaus Holding an. Sie sind Teil eines neu formierten Führungsteams. Johannes Scupin, der bisherige SB-Warenhaus-Chef, bleibt dem Unternehmen erhalten. Er kümmert sich um das „Projekt Real“.

[2936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2019 Seite 4

Handel

Matthias Bruch wird neuer Chef von Globus

Sohn des Unternehmers rückt an die Spitze der Holding – Wechsel auch in der Fachmarktsparte

St. Wendel. Mit Matthias Bruch übernimmt am 1. Juli 2020 die sechste Generation der Unternehmerfamilie Bruch die Geschäftsführung des Handelskonzerns Globus. Norbert Schillo rückt ebenfalls ins Topmanagement der Holding auf.

[2064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 4

Handel

Globus baut Geschäftsführung um

SB-Warenhausbetreiber verteilt Vertrieb auf vier Top-Manager – Einkaufschef Armin Gärtner geht

St. Wendel. Globus verteilt die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich der deutschen SB-Warenhäuser auf mehrere Schultern. In der neu formierten Geschäftsführung ist Einkaufschef Armin Gärtner nicht mehr vertreten.

[3403 Zeichen] Tooltip
Globus Holding
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2016 Seite 22

Ausblick IT und Logistik

Zwischen Baustellen und Automatisierung

Herr Schillo, was sind für Handelslogistiker 2016 Top-Themen? Wir werden es wieder mit einer Mischung aus Zukunftsthemen und ganz Irdischem zu tun haben. In Deutschland ist die Verkehrsinfrastruktur ein wichtiges Thema. Allzu oft kommt der Verkehr

[2649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Bruch baut Führung um

Scupin wird Sprecher für SB-Warenhäuser – Einkaufschef Gärtner kommt von Kaufland

St. Wendel. Globus-Inhaber Thomas Bruch gibt die Sprecherrolle in der Geschäftsführung der Globus SB-Warenhaus-Holding an Johannes Scupin ab. Vier neue Geschäftsführer rücken auf.

[3996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 1,3

Seite 1

Bruch baut Führung um

Scupin wird Sprecher für SB-Warenhäuser – Einkaufschef Gärtner kommt von Kaufland

St. Wendel. Globus-Inhaber Thomas Bruch gibt die Sprecherrolle in der Geschäftsführung der Globus SB-Warenhaus-Holding an Johannes Scupin ab. Vier neue Geschäftsführer rücken auf.

[3996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2014 Seite 021

Ausblick IT und Logistik

„Industrie sollte vom Handelsregal aus planen"

Norbert Schillo zu Optimierungspotenzialen in der Logistik, Stammdatenproblemen und zur Lagerautomatisierung

Herr Schillo, was sind 2014 die wichtigsten Herausforderungen für die Logistiker? Die Kooperation entlang der Wertschöpfungskette bleibt das Thema Nummer eins. Beim Stammdatenaustausch und beim Einsatz der EDI-Nachrichtenarten sind wir in der Konsumgü

[4542 Zeichen] € 5,75

 
weiter