Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

[10550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

[10550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 006

News

FOKUS

Hogan/Karl Lagerfeld Die zum Mailänder Luxusgüterkonzern Tod's gehörende Marke Hogan wird während der Pariser Schauen eine von Karl Lagerfeld entworfene Kollektion präsentieren. Die Capsule-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2011 umfasst Bekleidung, Taschen

[1499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 026

Business

Gut Ding braucht Weijl

"In Deutschland muss man viel Geduld haben", sagt Tally Weijl-CEO Beat Grüring. Der Young Fashion-Filialist aus der Schweiz hat es geschafft und mit der Übernahme der Cortefiel-Läden seine Angriffslaune unterstrichen. Im laufenden Jahr sollen hierzul

Die Nachricht schlug ein. Vor wenigen Wochen verkündete Tally Weijl die Übernahme sämtlicher Aktivitäten von Cortefiel in Deutschland: 19 Springfield-, drei Women'Secret-Geschäfte, 200 Mitarbeiter. Richtig überrascht war darüber aber niemand. Dass Cortef

[12494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 008

Handel

Cannes im Stimmungstief unter Palmen

Handelsimmobilienbranche in Warteposition - Projekte platzen - Weniger Andrang auf der Mapic

Cannes. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein sorgten auf der Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende gegangen ist, kurzfristig für gute Laune. Über die trüben Aussichten für die Branche konnten sie nicht hinwegtäuschen. Selbst Optimiste

[5455 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 030

Business Handel

Die Zeit nach Werdin

Die spanische Cortefiel-Gruppe hat das Kapitel Werdin abgeschlossen und konzentriert sich nun in Deutschland auf Springfield und Women'Secret

Über Werdin würde Joaquin Murillo am liebsten gar nicht mehr sprechen. "Wir möchten jetzt eigentlich nur noch nach vorne blicken", sagt der 39-Jährige. Aber so ganz kann er das Thema dann doch nicht ausklammern. Als Murillo Anfang 2006 die Verantwortung

[7199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 022

Business Thema

H&Ms schicke Schwester

Hennes & Mauritz startet in dieser Woche ein neues Store-Format. Mit Cos wollen die Schweden die Lücke zwischen High Street und High Fashion schließen. Deutschland ist ein Schwerpunkt der Expansion: Fest stehen Eröffnungen in Hamburg, Berlin, München

Auf diesen Tag haben Rebekka Bay und Michael Kristensen lange hingearbeitet. Über ein Jahr verbrachten die beiden Designer in Strategiemeetings und Planungsrunden, mit Einstellungsgesprächen und der Entwicklung der ersten Kollektionen. Jetzt wird sich ze

[13541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 012

News

H&M: Cos kommt

Im März starten das neue Filialkonzept Cos, die M by Madonna-Kollektion und der Verkauf von Schuhen. Der Deutschland-Umsatz steigt um 3% auf 2,22 Mrd. Euro.

Mit zahlreichen Neuheiten will Hennes&Mauritz seine Expansion im laufenden Jahr fortsetzen. Am 16. März wird in der Londoner Regent Street der erste Store des neuen Konzepts Cos (Collection of Style) eröffnen. Für 2007 sind rund zehn Cos-Läden in Großbri

[3836 Zeichen] Tooltip
UNGEBREMSTES WACHSTUM - Nettoumsatz und -gewinn von H & M in den vergangenen Geschäftsjahren (Stichtag: 30.11.) in Mrd. SEK
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 032

Business Handel

Keine Marke, gute Produkte

Zwischen Habitat, Strauss Innovation und Manufactum: Der japanische Lifestyle-Filialist Muji hat in Düsseldorf sein erstes Geschäft in Deutschland eröffnet - im Frühjahr 2006 folgt München

Es war ein großer Tag für Muji. Gleich drei Neueröffnungen feierte der japanische Lifestyle-Filialist am vergangenen Samstag: London, Mailand und Düsseldorf. Die größte Aufmerksamkeit zog dabei die Rheinmetropole auf sich. Weil der 500m² große Store in d

[6751 Zeichen] € 5,75

 
weiter