Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 025

    Medien und Media

    Münchner Sanierungskonzept

    Mit dem Kauf der Milchstraße wächst Burdas Marktmacht / Portfolio wird überarbeitet / Spekulation um Management

    Die Debatte über die Zukunft der Milchstraße ist in vollem Gang. Was nun mit dem Portfolio des Hamburger Verlags, das sich Burda kurz vor Weihnachten fast vollständig einverleibt hat, geschieht, soll unter dem Vorsitz von "Focus"-Herausgeber Helmut Markwo

    [6914 Zeichen] Tooltip
    Burda rüstet nach Synergiepotenziale zwischen Burda- und Milchstraße-Titeln Verkaufte Auflage 3. Quartal 2004

    Buhlen um Anzeigenmarktführerschaft Anzeigenumsätze und seiten Januar bis November 2004
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 040

    Medien und Media

    Maxim führt durch Shopping-Dschungel

    Männertitel bringt Line Extension / Shopping-Guides überdenken Erscheinungszyklen / "Woman Shopping" kommt nur noch als Zugabe

    Das Männermagazin "Maxim" wagt sich mit einem eigenständigen Shopping-Guide auf den Markt. Die jüngste Line Extension aus dem Hause Axel Springer trägt den Arbeitstitel "Maxim Check" und wird derzeit unter der Ägide von Verlagsleiter Robert Sandmann und "

    [7092 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 038

    Medien und Media

    "Das neue Konzept ist aufgegangen"

    Sales-Manager Rainer Gierke und Chefredakteur Christian Krug über die Repositionierung von "Max"als monatliches Trend- und Lifestyle-Magazin

    Seit der Umstellung auf Monatsrhythmus taucht "Max" immer wieder mal in den Anzeigen- und Umsatz-Floplisten auf, jüngst wurde der Milchstraße-Titel sogar zu einem der Umsatzverlierer des Jahres 2003 gekürt. Wie steht es um "Max" wirklich? Rainer Gierke:

    [8002 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 1-2 vom 08.01.2004 Seite 025

    Medien und Media

    Verlage wittern Morgenluft

    VDZ-Anzeigenbilanz: Werbegeschäft der Publikumszeitschriften stabilisiert sich / Burda überrundet Gruner + Jahr

    Die Flaute im Werbemarkt scheint ausgestanden, glaubt man jedenfalls beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). 220045 Anzeigenseiten zählt dessen Zentrale Anzeigenstatistik (ZAS) 2003 für die rund 400 Titel. Damit wird das Vorjahresergebnis mit

    [7863 Zeichen] Tooltip
    Tops und Flops 2003
    € 5,75