Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 042

    Business IT/Logistik

    RFID als Flächenbewirtschaftungs-Turbo

    IM+C und Karstadt fassen Projekt-Ergebnisse in Broschüre zusammen

    Keine Frage: Die Optimierungspotenziale der Radiofrequenzidentifikation (RFID) in der Logistik und am POS sind weitgehend bekannt und nachgewiesen. Während sich die Potenziale vor allem für vertikal strukturierte Unternehmen realisieren lassen, ist der M

    [1771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 054

    Business IT Logistik

    Eine Plattform zum Sparen

    Karstadt setzt im RFID-Pilotprojekt Technologie für effizienten Betrieb ein

    In dem RFID-Pilotprojekt der Karstadt Warenhaus GmbH in der Düsseldorfer Filiale kommt eine Neuentwicklung von ADT, einem Anbieter von elektronischen Sicherheitslösungen, zum Einsatz, die die Wirtschaftlichkeit der Nutzung der Radiofrequenz-Identifikatio

    [1584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 044

    Business IT Logistik

    Die RFID-Lawine kommt ins Rollen

    RFID-Fachtagung in Bonn: Die Protagonisten meinen es mit dem Einsatz der Funktechnologie ernst

    Der Nikolaus könnte seine Geschenk-Zustell-Prozesse mit Radiofrequenz-Identifikation (RFID) sicher auch noch verbessern. Ob er daran Interesse hat, ist unbekannt. Tatsache aber ist, dass die Best Practice Konferenz "EPC/RFID live! im Modebusiness" am Nik

    [3901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 022

    Business Thema

    Funkende Flächen

    Die Großen gehen voran: Kaufhof und Karstadt haben Pilotprojekte mit intelligenten Chips auf Einzelteil-Ebene gestartet. Das könnte der Beginn einer massenhaften Verbreitung von RFID in der Modebranche in den kommenden Jahren sein.

    Die Warenhauskonzerne machen ernst mit RFID. Fast zeitgleich haben Karstadt und Kaufhof ihre bereits angekündigten Pilotprojekte auf der Fläche gestartet. Die Radiofrequenztechnik zu Identifikationzwecken hat in der Logistik unter Beweis gestellt, dass d

    [7476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 006

    News

    Karstadt baut Mode-Anteil deutlich aus

    Essener Warenhaus-Konzern will 75% seiner Umsätze mit Fashion, Beauty und Accessoires erzielen

    Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (künftig vom 1. Oktober bis 30. September) nimmt die Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der Essener Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle-Konzern), eine neue Gewichtung ihrer Sortimente in Angriff: "Wir stocken den Anteil

    [3888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 045

    Business IT/Logistik

    Karstadt bringt RFID auf die Fläche

    Warenhauskonzern testet Funktechnologie zuerst in einer Filiale

    Die Karstadt Warenhaus GmbH testet den Einsatz der RFID-Technologie ab August erstmals im regulären Verkauf. In einer Filiale will das Unternehmen das komplette Jeans- und Jeanswear-Sortiment mit RFID-Chips ausstatten, wie der Essener Warenhauskonzern mi

    [1573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 060

    Business Eurocis

    KASSENSYSTEME

    Das schnelle Herz des Ladens

    Die Kassensysteme im Bekleidungshandel haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Auf der Messe Eurocis in Düsseldorf werden IT-Unternehmen ihre neuesten Lösungen rund um den Checkout präsentieren. Biometrie und RFID sind auf dem Vormarsch.

    Die Kasse ist Teil des Inventars, sie ist etwas Banales, Langweiliges - allerdings nur auf den ersten Blick. Moderne EDV-gestützte Kassensysteme sind vielmehr Retail-Systeme, die eine ganze Reihe von warenwirtschaftlichen Funktionalitäten beinhalten oder

    [17702 Zeichen] Tooltip
    ZWEI WELTEN - Im Einsatz ist . . .

    GEALTERT - Kasse angeschafft vor . . .

    INVESTITIONSBEREIT - Kauf einer Kasse geplant innerhalb der nächsten . . .
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 043

    Business IT/Logistik

    Karstadt will Bekleidung mit RFID-Tags versehen

    Nach den Handelskonzernen Metro und Rewe setzt nun auch die Karstadt Warenhaus AG auf RFID (Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken). Der Essener Warenhauskonzern ist dem RFID/EPC-Umsetzungsnetzwerk in Deutschland beigetreten, teilte die Standardi

    [1018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 051

    Business Handel

    Keine Chance für Langfinger?

    Trotz Artikelsicherung bleiben Inventurdifferenzen weiterhin hoch

    Trotz schlechter Umsatzzahlen hat der deutsche Einzelhandel einen Grund zur Freude: Die Inventurdifferenzen lagen laut einer Studie des Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) im vergangenen Jahr mit rund 4Mrd. Euro nahezu auf dem Niveau von 2001. Das sind 1,1%

    [8959 Zeichen] Tooltip
    Langfinger stehen auf Leder - Inventurdifferenzen nach Warengruppen (Textil)

    Diebstahl - Wer verursacht Inventurdifferenzen?
    € 5,75