Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 060

    Fashion

    DMI-Fashion Day: DOB-Tendenzen

    Natürliche Stoffe mit Funktion. Futuristische Formen, organisch geprägt. Die DOB zeigt sich für Herbst/Winter 2009/10 von Natur und Architektur gleichermaßen inspiriert.

    Es geht um Stimmungen", mit diesen Worten leitet DMI-Geschäftsführer Gerd Müller-Thomkins den Fashion Day ein. Daher auch die vielen Vorträge zum Thema Zeitgeist und Mode. Doch der Fashion Day ist nicht zuletzt deshalb so populär, weil er sehr pragmatisc

    [5432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 084

    Fashion

    DMI Fashion Day: Die DOB-Tendenzen

    Die neue Ästhetik ist das Leitmotiv für Herbst/Winter 2007/08

    Nicht nur unsere WM-Fußballer hätten dem Prolo-Sport der 50er mit ihrer Leichtfüßigkeit eine neue Ästhetik verliehen, auch modisch vollzögen wir eine Wandlung hin zu einer neuen Ästhetik, sagt Peter Bäldle bei der Einführung in die Tendenzen zur Saison H

    [5081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 066

    Fashion

    DMI Fashion Day Herbst/Winter 2006/07

    Das Ende einer Epoche

    Trendwende. Comeback von Klassik und Neo-Konservatismus. Sakrale tiefe Farben. Strenge Jacken. Der Rock im Zentrum. Rückkehr von Anzug und Kostüm.

    Es gibt zur neuen Herbst-Saison einen großen Wandel. Eine neue Epoche kündigt sich an und begräbt das, was der Branche lange Zeit gute Umsätze beschert hat, nämlich die derzeit noch vorherrschende Farb- und Mustervielfalt. Die Referenten des Fashion Day

    [9145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 072

    Fashion

    Pitti Immagine Filati Frühjahr/Sommer 2006

    Fein überleben

    Strick bleibt fein, zeigt sich teils noch feiner als bisher. Cashmere, hochgedrehte Baumwolle und Viskose zählen zu den Favoriten.

    Die Italiener besinnen sich auf das, was sie am besten können. Sie zeigen auf der Garnmesse Pitti Filati in Florenz Spezialitäten, die in Fernost nicht oder vielleicht noch nicht zu realisieren sind. Bei Zegna Baruffa heißt es: "Die Zeiten bleiben hart, u

    [6626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 048

    Fashion

    Tendenzen vom Pitti Filati für Sommer 2005

    Durchatmen und ganz neu starten

    Die Stimmung unter den italienischen Garnherstellern ist miserabel. Nicht nur, weil die Bestellungen für die Herbstsaison schleppend eintrudeln und die Kunden mehr Service, kurzfristigere Lieferungen und günstige Preise verlangen. Vor dem Hintergrund, das

    [3817 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 072

    Fashion

    Pitti Immagine Filati Frühjahr/Sommer 2003

    Klassik, die nicht klassisch sein darf

    Die Suche nach Sicherheit war eine der wichtigsten Komponenten der Pitti Immagine Filati in Florenz. Die Garn-Hersteller wenden sich für Frühjahr/Sommer 2003 von spektakulären Effektgarnen nahezu vollständig ab. Statt dessen zeigen sie hauptsächlich klass

    [7367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 046

    Fashion

    Pitti Immagine Filati Herbst/Winter 2002/03

    Eine Branche in der Warteschleife

    "Wir können jetzt nur abwarten und hoffen", diese Aussage eines Ausstellers auf dem 49. Pitti Filati in Florenz war typisch. Die Rahmenbedingungen für die Garnhersteller und für die Stricker haben derzeit einige Negativposten auf Lager. Da wäre zunächst e

    [4065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 053

    Fashion

    Pitti Filati

    Komplizierte Schlichtheit

    Tatort Trendpoint: Erwartungsvoll kamen sie herein, die Stricker und Designer auf dem Pitti Filati in Florenz. Nachdenklich gingen sie wieder hinaus. Das lag nicht an fehlenden Inspirationen der wieder von Li Edelkoort und Ornella Bignami größer als in vo

    [3134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 040

    Fashion

    Pitti Immagine Filati: Neueste Entwicklungen rund um Markt und Mode von Strickgarnen

    Schwerelos

    Keine Wolke am Himmel. Und selbst nachts, im hoch gelegenen Garten einer toskanischen Villa, bedecken die Damen ihre bloßen Schultern allenfalls mit einem hauchzarten Pashmina-Schal. Die Villa wird Michelangelo zugeschrieben. In dieser heißen Pitti Filati

    [7093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 048

    Fashion

    DMI-Farb-, Garn- und Stoff-Trends Frühjahr/Sommer 2000

    Mit Optimismus ins neue Jahrtausend

    Das Motto für die Farbtrends des DMI zum Frühjahr/Sommer 2000 lautet Optimismus mit leuchtenden, strahlenden Farben, die dabei aber auch subtil und nuanciert sind. Die optimistische DMI-Farbkarte zum Sommer 2000 enthält ein Orange, gefolgt von Rosa und

    [6883 Zeichen] € 5,75