Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 1,3

Seite 1

Ferrero sortiert Führung neu

Top-Manager Pulvirenti soll Giovanni Ferrero unter die Arme greifen – Organisation unter der Lupe

Alba/Frankfurt. Giovanni Ferrero, seit dem Tod seines Bruders Pietro alleiniger Chef des italienischen Familienkonzerns, stellt das Management neu auf. Mit Nunzio Pulvirenti steht ihm ein alt gedienter Manager zur Seite. Sämtliche Strukturen werden überprüft.

[4047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 029

Journal

Positionswettstreit

Markenartikler zwischen Premium und der goldenen Mitte. LZ-Studie unterstreicht die Anpassungsfähigkeit nachhaltiger Markenstrategien. Heidrun Krost

In Zeiten, in denen Marken wie Rosenthal, Quelle, Karstadt, Hertie oder Märklin drohen, von der Bildfläche zu verschwinden, macht sich als Gegenbewegung so etwas wie eine Renaissance der Marke breit. Exemplarisch: "Wir sind Opel" - Die Rüsselsheimer Trad

[14223 Zeichen] Tooltip
MARKEN SIND WERTSCHÖPFUNGSMOTOR - Frage: Bitte geben Sie an, welche allgemeine Bedeutung die Marke für den Erfolg Ihres Unternehmens hat.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 022

Frischware

Belgische Fleischwirtschaft legt zu

Deutschland bleibt wichtigstes Abnehmerland - Branche beklagt Fachkräftemangel

Brüssel. Die belgische Fleischwirtschaft hat im ersten Halbjahr ihre Exporte steigern können. Lebensmittelsicherheit, Qualität, Tierschutz und Umwelt rücken stärker in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophien. "Spezialisten oder Generalisten? Die Fa

[5055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 020

Agenturen

Mit Krisen-PR und FDP gegen Abschwung

Burson-Marsteller erwartet Impulse durch Aufträge aus der Finanzbranche / Hoffnungen auf Zuammenarbeit mit Liberalen

Die PR-Agentur Burson-Marsteller Deutschland ist laut eigenen Angaben 2008 beim Umsatz und bei der Mitarbeiterzahl um etwa 15 Prozent gewachsen. Maßgeblichen Anteil hatte das Neugeschäft mit acht zusätzlichen Etats. So gewann die Agentur mit Büros in Fra

[2471 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 022

Agenturen

Kategorie-Grenzen verwischen

Cannes Lions 2008: Auch die weltweit größte Kreativaward-Show steht vor der Frage, inwieweit ihre Sparten noch zeitgemäß sind

Das Festival hat immer mehr Kategorien geschaffen - nicht zuletzt aus kommerziellen Gründen. Nun zeigt sich: Die bisherige Einteilung wird moderner Kommunikation nur bedingt gerecht.

[17689 Zeichen] Tooltip
Cannes Lions 2008: Alle deutschen Löwen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 038

Journal

Verliebt in die eigene Marke

Der belgische Händler Delhaize setzt auf Eigenmarkenpower statt auf Ladenambiente. Mit seiner Instore-Werbung geht er die Industrie frontal an und verbannt Markenartikel auf unterste Regalränge. Das bringt hohe Margen - doch ist der Bogen bald übersp

Delhaize lässt in seinen Supermärkten keinen Zweifel aufkommen, wer Herr im eigenen Hause ist. Bei Delhaize regiert Delhaize. Dies alles ist zu besichtigen im Brüsseler Vorzeigesupermarkt in der Avenue de la Brise. Dort fällt sofort die Allgegenwärtigkei

[9155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 010

Handel

Sozialstandards rücken in den Fokus

Händler setzen vermehrt auf soziale Verantwortung - Kritiker mutmaßen dahinter oft PR-Strategie

Brüssel. Der deutsche Einzelhandel scheint sich seiner globalen Verantwortung bewusst. Jüngstes Beispiel: Die Selbstverpflichtung von Aldi, BSCI-Standards einzuhalten. Soziale Verantwortung lohnt sich - so die Aussage der Business Social Compliance Initi

[4328 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

"Konzentration auf unser Geschäft"

Klaus Flettner, Chef der Frankfurter Agentur Change, über die Trennung von Lowe und Interpublic sowie den Schritt in die Eigenständigkeit

Herr Flettner, Lowe Hamburg wurde zum Jahresende geschlossen, die Lowe Communication Group wird aufgelöst. Woran ist das Network in Deutschland gescheitert? Klaus Flettner: Das Hauptproblem ist, dass man über Jahre hinweg nur Geld abgezogen und nichts in

[9942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 039

Service Personalien

· Robert Nardelli (Foto), Chairman und CEO von The Home Depot, Atlanta/Georgia, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten und von Vice Chairman Frank Blake abgelöst worden. Nardelli stand seit Dezember 2000 an der Spitze des weltgrößten

[8907 Zeichen] € 5,75

 
weiter