Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 116 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 20,21,22,23

Business Handel

„Hier würde ich gerne leben“

Es wird bunt: Anthropologie kommt nach Deutschland. Mit einem Mix aus Mode und Interior. Mit vielen Events und Kooperationen.

[9776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 26,27

Business

Mehr Britishness für Deutschland

Die hochwertige HAKA-Marke Hackett London lässt anglophile Herzen höher schlagen. Hierzulande sind neue Stores in Hamburg und Frankfurt geplant. Im kommenden Geschäftsjahr will das Unternehmen um 25% zulegen.

Mit dem traditionell britischen Stil für den Gentleman und den, der es gerne sein möchte, hat die Premium-Marke Hackett London Kultstatus erlangt. Nun treibt der HAKA-Anbieter seine Expansion rund um den Globus weiter voran. Auch in Deutschland haben

[8284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 024

Business

Eine Frage der Familie

Mitten im Krisenjahr 2009 hat das italienische Luxus-Label Etro auf dem deutschen Markt ein Umsatzplus von 14% erzielt. Ein Gespräch mit Ippolito Etro über Bauklötze, Farbkleckse unter Sakko-Kragen, den deutschen Mann als Modewesen und die Geheimniss

TW: Ihr Bruder Kean darf die Herrenmode entwerfen, Schwester Veronica die Damenmode, Jacopo die Lederwaren, die Homewear-Abteilung und Stoffe. Von den vier Geschwistern haben Sie mit den Finanzen den langweiligsten Part abbekommen. Sind Sie darüber traur

[11721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 220

köpfe

Immer auf Hochtouren

Holger Schmidt soll als erster General Manager von Michael Kors die US-Designermarke im deutschsprachigen Raum etablieren

Holger Schmidt brennt sprichwörtlich an allen Ecken und Enden. Man spürt es sogar durchs Telefon. Noch arbeitet der 41-jährige General Manager von Michael Kors Germany von seinem Homeoffice aus, denn erst Mitte Februar wird das erste deutsche Geschäft de

[4129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 065

Personalien

Cornelius Bossers (46, Foto) wird zum 1.Januar die Position des Vice President Marketing and Research & Development Consumer Europe bei der Freudenberg Haushaltsprodukte (FHP) KG in Mannheim übernehmen. Bossers ist seit 1995 bei der Tochter der Freudenbe

[7351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 070

Fashion

Labels to watch

Trotz schwerer Saison, starke Einzelprodukte wie Schals und Shirts sind wichtige Inspiration für die Sortimente.

Alternative. Manch einer fragt sich vielleicht, wozu man noch ein neues Shirtlabel aus den USA braucht. Doch Alternative ist, wie der Name schon sagt, eine echte Alternative. Eben einfach besonders. Der Look ist absolut lässig, sportiv und unauffällig. A

[11618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Der Tiger kommt nach Düsseldorf

Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 093

Fashion

Die Labels

Die progressiven Sortimente verlangen permanente Auffrischung. Der Handel schaut jetzt nicht mehr nur nach Skandinavien, sondern vermehrt auch in Richtung Süden.

Et Vous ist keineswegs eine neue Marke in der französischen Modelandschaft. Das 1983 gegründete Label - noch immer in der Hand einer Familie - hat jedoch seit zwei Jahren zunehmend Erfolg mit einem Stil, der sich im Laufe der Jahre kaum geändert hat. Als

[13607 Zeichen] € 5,75

 
weiter