Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 24,25

Business Luxus

Risiko Deluxe

Nach einem starken 2022 ist 2023 für die Luxusindustrie deutlich ungemütlicher. Der Ausblick ist ungewiss.

Die Umsatzmilliarde hat Brunello Cucinelli fest im Visier. Nach einem Wachstum von 25% auf 920 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet der Cashmere-König aus dem umbrischen Solomeo für 2023 mit einem Plus von 15%. Er sei „sehr positiv“ für das Segment

[7718 Zeichen] Tooltip
2022 war ein starkes Jahr für die Luxusindustrie - Umsatz in Mio. Euro, Umsatzentwicklung in Prozent, Ebit-Marge in Prozent Doch die USA-Umsätze schwächeln - Umsatzentwicklung in der Region Amerika von Januar bis März 2023, in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 13.01.2022 Seite 6,8

Diese Woche

Aufwind und Übernahmen

Aachener expandiert, Bademode hat Potenzial, About You mit hohem Umsatzplus: die Woche im Schnelldurchlauf

[5354 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 34,35

Business Rückblick

Hoffnung in Italien

2017 war ein gutes Jahr für Italiens Modeindustrie, endlich sprang der Binnenkonsum an. Größter Risikofaktor 2018 sind die Wahlen. Von Tobias Bayer

[6018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2017 Seite 44,45

Business

Aufschwung ja, Boom nein

2017 winkt Italiens Mode ein sattes Plus. Doch die Nervosität ist groß. Vor allem mit Blick auf die USA.

[6924 Zeichen] Tooltip
Aufschwung Süd Export zieht an - Vor allem bei Accessoires
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2013 Seite 005

Diese Woche

Luxusgüterbranche rechnet mit Abkühlung

Die Zeiten durchgängig hoch zweistelliger Wachstumsraten im Luxusgenre scheinen vorerst vorbei zu sein. Nach und nach legen die Unternehmen in diesen Wochen Zahlen für das erste Quartal vor. Immer wieder ist die Rede von schwacher Konjunktur in Europa un

[2072 Zeichen] Tooltip
Keine klare Tendenz - Umsatzentwicklung diverser Luxusanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2013 Seite 5

Diese Woche

Luxusgüterbranche rechnet mit Abkühlung

Die Zeiten durchgängig hoch zweistelliger Wachstumsraten im Luxusgenre scheinen vorerst vorbei zu sein. Nach und nach legen die Unternehmen in diesen Wochen Zahlen für das erste Quartal vor. Immer wieder ist die Rede von schwacher Konjunktur in Europ

[2071 Zeichen] Tooltip
Keine klare Tendenz - Umsatzentwicklung diverser Luxusanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2012 Seite 035

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Zegna setzt auf China Der italienische HAKA-Spezialist Ermenegildo Zegna will bis Ende des Jahres 50 Stores eröffnen, davon ein Drittel im wichtigsten Markt China. Der Nettogewinn des Unternehmens aus Trivero bei Biella hat sich im vergangenen Jahr von

[2470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2012 Seite 35

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Zegna setzt auf China Der italienische HAKA-Spezialist Ermenegildo Zegna will bis Ende des Jahres 50 Stores eröffnen, davon ein Drittel im wichtigsten Markt China. Der Nettogewinn des Unternehmens aus Trivero bei Biella hat sich im vergangenen Jahr

[2470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 039

Business Handel

LONDON - MAIL

Hohe Erwartungen an ein Kleid

Der Nischen-Markt Brautkleidung hofft auf den "Kate effect"

Auch die Briten hat es in diesem Winter kalt erwischt. Dafür kann das Volk seine Seele an dem kuscheligen Verlobungsfoto von Prinz William und Kate Middleton wärmen, das der Star-Fotograf Mario Testino machen durfte. Der hatte dem Prinzen für das Portrai

[1860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste Umsatz-Einbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8051 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2009
€ 5,75

 
weiter