Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 156

    Fashion Männermode

    Saisonbilanz Männermode Frühjahr 2005 / Ausblick Frühjahr 2006

    Zara, Boss und Polo-Zauber

    Der Männermode-Handel steckt in tiefen Umwälzungen. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Es ist mehr System in den Prozessen - und mehr Emotion am POS. Die Saisonbilanz schließt bei Minus 1 %. Gewinner und Verlierer driften auseinander.

    Wird's besser im Herbst und im nächsten Jahr? Es ist schon besser, so die einen auf die Frage zur Saisonbilanz und zu den Perspektiven für die kommenden Monate. Nicht zum Jubeln, so die anderen. Es war, unterm Strich, keine Bilderbuch-Saison. Es herrsch

    [11736 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    Jeans, Polo, Anzug: Die Marke entscheidet - Bei welchen Poduktgruppen stellt die Marke den entscheidenden Kauf-Impuls dar? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 036

    Fashion

    CPD Man

    Mode optimistisch, Messe pessimistisch

    "Ungeheuer positiv. Ein Hauch von heile Welt." Das waren die Headlines über den Texten der TW zu den ersten beiden Veranstaltungen der CPD Man im Februar dieses Jahres und zur Premiere im August 2002. Es war eine vielversprechende Premiere. Die Organsatio

    [5547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 046

    Fashion

    Herren-Mode-Woche

    Messeschlacht: Was will die HAKA?

    Köln oder Düsseldorf? Was ist richtig für die Männermode? An der Standort-Frage für die Messe scheiden sich die Geister. Klaus Brinkmann, Vorstand im HAKA-Verband, Brinkmann-Gruppe: "Als HAKA-Hersteller habe ich die Sorge, dass wir in Düsseldorf nicht h

    [3677 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 022

    BTE-Mitteilungen

    HAKA-Markt im Wandel

    10. BTE-Branchen-Kongress für Herrenbekleidung

    Die HAKA-Branche durchläuft derzeit eine Phase rasanter Veränderungen. Kennzeichen sind ein zunehmender Konzentrationsprozess, eine stetige Wettbewerbsverschärfung sowie Überkapazitäten bei einer gleichzeitig stärkeren Modeorientierung. Für aktive Unterne

    [3394 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 050

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Stimmungswandel

    Farbe kommt, Frust geht

    gk Köln - "Es gibt tolle Modethemen, aber uns sitzt die Angst im Nacken." Tief seufzte in Köln eine Einzelhändlerin mit kleinem HAKA-Geschäft. Sie steht nicht allein. Viele sind tief verunsichert. Aber daneben stehen andere Händler, die glauben, jetzt geh

    [15191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 048

    Mode / HAKA

    Die Ordertrends von Köln: Der Handel ist noch lange nicht fertig mit den Entscheidungen

    Locker weiter auf der Leinenwelle

    Casualwear

    gk - Auch wenn auf der Messe wenig Nachorderlust auf Wolliges und Molliges zu spüren war - im Verlauf der Herbstsaison dürfte in Casualwear noch kräftig nachgeskatet werden, um die Sortimente zu aktualisieren. Voraussetzung: kühleres Wetter und ordentlich

    [23132 Zeichen] € 5,75