Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 024

    Business

    Dielmanns Dynamik

    Der Darmstädter Schuhfilialist feiert 2010 sein 75-jähriges Firmenjubiläum und wächst behutsam, aber stetig:Pro Jahr soll mindestens eine Filiale dazukommen.

    In Darmstadt mag man keine Jubiläen. Zumindest Dielmann mag sie nicht. Der Schuhfilialist hätte fast sein eigenes 75-jähriges Firmenbestehen verpasst. Ein Bekannter musste die Unternehmensführung daran erinnern: "Mensch, da ist doch was." Dr. Thomas Die

    [9930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 028

    Business

    Fashion für Freunde

    Local Business: Das Familienunternehmen Spira in Basel feiert gern

    Spira? Das ist ein Geheimtipp in Basel. Wenn Sie etwas besonderes suchen, müssen Sie da hin", sagt die junge Frau, die selber aus der Modebranche kommt. " Wunderbar individuell, da kaufe ich Freizeitkleidung", meint ein Mann mittleren Alters. François Sp

    [2963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 053

    Service Bio Fach Vorbericht

    Bio-Handel glänzt mit guten Wachstumsraten

    Branche trifft sich auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte - Marketing und POS-Aktivitäten im Fokus - Brasilien ist "Land des Jahres"

    Frankfurt, 17. Februar. Internationales Flair in Franken: Vom 24. bis 27. Februar öffnet das Messezentrum Nürnberg seine Tore zur Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte. Mehr als 2000 Aussteller, davon zwei Drittel aus dem Ausland, treffen hier mit 3

    [6295 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 036

    Journal Selbständige

    Ganz oder gar nicht

    Die Hälfte des Umsatzes mit ökologischen Lebensmitteln (49 Prozent) wird in Deutschland im Fachhandel gemacht. Weitere 30 Prozent Marktanteil besetzt der klassische LEH, der Rest wird über andere Wege verkauft. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studi

    [2357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 018

    Kommentar

    Die Trümpfe der Inhaber

    Der pauschale Abgesang auf den Familienbetrieb klingt ebenso schräg wie das einseitige Loblied auf den Mittelstand. Es gibt nur gut oder schlecht geführte Unternehmen.

    Fachhandel 2000, die Erste: C.F. Braun in Stuttgart meldet nach 154 Jahren Konkurs an. Das Modehaus Gerich, eine Wiesbadener Institution, macht dicht. Haux, ein Familienbetrieb mit weit über 100 Mill. DM Jahresumsatz, gibt seine sechs Häuser an Drogeriema

    [5139 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 048

    Business Handel

    Beschleunigte Expansion ab 2000

    Hettlage Süd setzt auf Fachmärkte und Einkaufszentren

    Die Hettlage-Gruppe Süd ändert ihr Gesicht. Noch vor zehn Jahren erwirtschafteten die Innenstadt-Häuser knapp 60 % des Umsatzes in Deutschland. Im Geschäftsjahr 1998 lag der Umsatzbeitrag der neun Hettlage-Solitär-City- Häuser nur noch bei rund einem Fünf

    [4929 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 008

    News

    Hettlage expandiert mit Mode & Sport

    Der Neurieder Filialist eröffnete seinen 18. MS-Fachmarkt in Speyer

    Mit ihrer seit 25 Jahren im Markt eingeführten preisagressiven Vertriebsschiene MS Mode + Sport will die Hettlage KGaA, Neuried bei München, weiter wachsen. 1998 erzielten die 17 MS-Fachmärkte ein flächenbereinigtes Plus von 3 % auf 181 Mill. DM Umsatz. I

    [2157 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 020

    Handel

    Bettenhaus Fürstenberger: Fachgeschäft im Industriegebiet

    Aggressiv, witzig, zeitgeistgerecht

    sb Wiesloch - Vor 25 Jahren hat sich Fürstenberger im Wieslocher Industriegebiet angesiedelt. Eine vom Standort her zunächst waghalsige Entscheidung habe sich laut Fritz Fürstenberger, "als optimal erwiesen". Mit 2000 m2 Verkaufsfläche auf drei Etagen i

    [4110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 022

    Handel

    Kimmich: Ehrgeizige Expansionspläne für Bekleidungsfachmärkte

    "In zwei Jahren auf 200 Millionen"

    jm Lüneburg - "Hochwertige Markenkleidung - besonders günstig", mit diesem Konzept war Kimmich in den vergangenen Jahren erfolgreich. Marcel Kimmich hat ehrgeizige Expansionspläne - in Ostdeutschland und darüber hinaus. "Wir streben kurzfristig die Über

    [6405 Zeichen] € 5,75