Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 009

News

Der Pariser Schauen-Marathon

Bisher viel Frische und Leichtigkeit

Nach Mailand ist nun Paris mit seinem Schauen-Marathon an den Start gegangen. Mit über 90 Schauen an zehn Tagen ist der Ablauf dichter denn je. Das liegt nicht zuletzt an der Tatsache, daß Didier Grumbach, seit Juli Präsident des Chambre Syndicale de la C

[1253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 066

Mode

DOB/HAKA-Trend: Die Erneuerung von Casualwear

City Casual

sp/we Frankfurt - Casualwear ist tot - es lebe Casualwear! Nicht als pure Mode, eher als Lebensgefühl. Einflüsse aus Sport und Freizeit haben den Trend weiterentwickelt, erneuert, modernisiert. Bequemlichkeit und Softness verbinden sich mit wertigen Sto

[5256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 054

Mode

Thema Kleider: Florale Muster und Maxi-Längen angesagt

Sommerlaune in Türkis

Kaum gab es die ersten richtig hochsommerlichen Tage, wurden endlich die Sommerkleider aus dem Kleiderschrank geholt. Schon ein kurzer Blick auf diese Straßenfotos, in diesem Falle aufgenommen in Paris, zeigt eine eindeutige Präferenz für Maxi-Längen, und

[919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 040

Mode

Wäsche-Look: Trend-Thema für junge DOB

Für die Hitze der Nacht

Nachdem es die internationalen Designer für diesen Sommer propagiert haben, findet sich das Thema jetzt in der jungen Modeszene wieder: Die Rede ist vom Wäsche-Look. Egal, ob als Kleid mit kontrastfarbiger Spitzenbordüre oder als Corsage zum großblumigen

[1068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 054

Mode

Sentier: Die Themen zum Saisonstart

Farbe satt

Bei einem Blick ins Pariser Schnellschußviertel Sentier ist das auffälligste Signal die Farbe. Neu sind Türkis- und Aqua- sowie Lila-und Auberginetöne, die oft mit Braun kombiniert werden. Wichtig bleiben die Farben Camel und Braun sowie der Klassiker Mar

[1055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 104

Mode

Europremière: Der Auftakt in Nizza

Steckt noch in den Kinderschuhen

sp/db Nizza - "Wenige, aber gute Kontakte." - "Ich frage mich, ob diese Messe überleben wird." - "Das war ein Test. Jetzt muß man über die Weiterentwicklung sprechen." Die Kommentare zeigen es, die Reaktionen auf der Premiere der "Europremière" in Nizza f

[3170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 064

Mode

Sehm: Spürbarer Einbruch bei Ausstellern und Besuchern

Der Segen der Jugend

sp/we Paris - Der Sehm bekommt die zunehmende Konzentration speziell im heimischen Modehandel zu spüren. Die Konsequenz: weniger Aussteller und weniger Besucher. Gleichwohl unterstreicht die Messe, nicht zuletzt dank der positiven Entwicklung des Nouvel E

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 056

Mode

Expofil: Hohes Informationsbedürfnis, geringe Risikobereitschaft

Natürliche Garne und edle Synthetics

sp Paris - Trotz schwieriger Marktlage ist das Geschäft besser als erwartet, so der Tenor dieser Expofil. Modisch wird es schlicht und modern. Es ist fast schon schicksalhaft: Nach dem Generalstreik im letzten Dezember wurde diese Expofil von dem Attent

[4966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 057

Mode

Nouveau Regard: Positive Entwicklung für Stoff-Sektion auf der Intersélection

Auf Farbe und Muster eingestellt

sp Paris - Daß der Markt kleine Stoffmessen mit einem flexiblen Angebot braucht, machte Nouveau Regard deutlich. An beiden Tagen herrschte ein enormer Andrang. Trotzdem lautet der Tenor: Es gibt zu viele Stoffmessen in Frankreich. Die separate Abteilung

[3300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 104

Messen

Jeans/Young Fashion: Schnellere Information, Mix aus Szene-Trends und Marktnähe

Das Tempo zieht an

sd/sk/sp Frankfurt - Die jungen Modemessen sind im Umbruch. International entstehen neue Konzepte. Schnellere Rhythmen werden diskutiert, um dem immer rasanter drehenden Markt gerecht zu werden. Im Februar 1997 tritt die Kölner Inter-Jeans als Flaggschi

[6114 Zeichen] € 5,75

 
weiter