Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 014

    Leute

    KOPF DER WOCHE

    Kreativstar aus dem Zululand

    Der Südafrikaner Basil Mina will das Werbenetzwerk Leo Burnett in Europa zu kreativen Höchstleistungen pushen

    Wer im südafrikanischen Estcourt im Herzen des Zululandes aufwächst, dem bietet die Zukunft folgende Möglichkeiten: Er wird Angestellter der lokalen Schinkenfabrik, Touristenguide für die Besucher der nahe gelegenen Drakensberge oder Schönheitskönigin. Al

    [4877 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 066

    Karriere

    Linda Wolf

    Keine Angst vorm Fliegen

    Strategin mit Passion - Linda Wolf will Konsumenten zu Markengläubigen bekehren. Die erste Frau auf dem Thron von Leo Burnett Worldwide sieht sich als «Indestructible Girl».

    Wenn es darum geht, das Geschäft eines Klienten zu verstehen, geht Linda Wolf die berühmte Extra-Meile. Selbst wenn die Distanz, wie unlängst, nur im freien Fall zu überbrücken ist. Herausgefordert von einem General der US-Army, deren 100 Millionen Dollar

    [7141 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 064

    Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Merger-Mania treibt Agenturholdings um

    Immer größere Kunden brauchen immer größere Agenturen: Globale Präsenz, Mediamacht und ein Stammplatz in der Top-Liga sind Ziele der Fusionswelle

    Frankfurt / Der Strukturwandel unter dem Dach der internationalen Agenturholdings und -gruppen schreitet voran. War 1998 das Jahr gezielter Zukäufe, stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen großer Fusionen. True North vollzieht den Merger von FCB und Bozell, Interpublic führt Lintas und Lowe zusammen, Leo Burnett und MacManus gründen mit Dentsu-Beteiligung eine gemeinsame Holding.

    [11093 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    USA: Leo Burnett gründet globales Netz mit Starcom

    CHICAGO Die Leo Burnett Company, Chicago, stellt mit Starcom Worldwide ein globales Medianetz auf die Beine. Starcom Media Services wurde 1997 als unabhängige Division von Leo Burnett in den USA gegründet. Das Unternehmen hat seitdem etwa zwei Milliarden

    [1169 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

    Agenturen Serie

    Burnett nimmt Abschied von Monokultur

    Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

    CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

    [13027 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1992 Seite 020

    Agenturen

    Fizdale: Keine Wachstumsvorgaben bei Burnett

    Fizdale: In den gesättigten Märkten der Industrienationen ist weiteres Wachstum für unsere Klienten sehr schwierig. Die Werbeausgaben stagnieren in den USA bereits seit zwei, drei Jahren. Es hat in der Geschichte der Agentur jedoch bereits mehrfach schlec

    [5671 Zeichen] € 5,75