Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

    Medien und Media

    Bonsai-Sender wachsen kräftig

    TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

    Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

    [6105 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 012

    HORIZONT Award

    HORIZONT-Award

    Kyrill konnte der herausragenden Branchenveranstaltung nicht den Wind aus den Segeln nehmen - 700 Gäste aus Unternehmen, Agenturen und Medien trafen sich im Frankfurter Schauspiel, um die diesjährigen Preisträger zu feiern - und sich selbst. MEHR IM BEIL

    [3149 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 004

    Aktuell

    IP erntet Vorschusslorbeeren

    TV-Programmscreenings: Agenturen ziehen Roadshows einem zentralem Event vor / Haim Saban lädt nach L.A. ein

    In der Bewertung der Screening-Konzepte liegt der Vermarkter IP Deutschland vor Seven-One Media. Als Alternative zur stornierten Telemesse setzt das Kölner Unternehmen auf eine zweiwöchige Roadshow durch die Agenturstädte. "Kundennähe statt Zentralismus,

    [2873 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Rabattspirale dreht sich weiter

    TV-Nettowerbeumsätze sinken auf 3,8 Milliarden Euro / Integration des EU-Panels entfacht preispolitische Diskussion

    Der Werbe-Euro ist im TV-Markt nur noch die Hälfte wert. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research bleiben den Sendern nach einer Hochrechnung von Horizont im vergangenen Jahr netto lediglich rund 3,8 Milliarden Euro

    [5607 Zeichen] Tooltip
    Verbesserte Preis-Leistungsoptik durch Integration von EU-Panel - Tausendkontaktpreise im Vergleich

    Kluft zwischen Brutto- und Nettowerbeumsatz wird größer
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 033

    Medien und Media

    Mehr Appetit im Mediencamp

    Vermarkter hoffen auf positive Impulse von IT- und Finanz-Kunden / Mindshare sieht netto bis zu 3,5 Prozent plus

    Kakerlaken hin oder her, über 7 Millionen Zuschauer sind für die Werbungtreibenden immer noch ein schlagendes Argument. Anfangs noch schwach gebucht, hat sich die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bei den Kunden zum Renner entwickelt. "Da

    [5122 Zeichen] Tooltip
    Zeitschriften stehen am meisten unter Druck - Bruttowerbeumsätze der klassischen Medien 2003

    Dezember rettet das Radiojahr - Veränderung der Brutowerbeumsätze im Hörfunk 2003 - Angaben in Prozent

    RTL gibt den Ton an - Bruttowerbemarktanteile im TV 2003 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

    Medien

    TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

    Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

    Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

    Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

    [7819 Zeichen] Tooltip
    IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

    Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

    TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Preispolitik Im rückläufigen TV-Markt leisten sich die Vermarkter nur moderate Anpassungen der Spotpreise

    Psychologie der Bescheidenheit

    Frankfurt / Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet: Nach den offiziellen Preislisten, die diesen Donnerstag veröffentlicht werden, liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter einem Prozent. Die Anp

    [3144 Zeichen] Tooltip
    Moderate Preisrunde - Prozentuale Veränderung im Vergleich zu 2002
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 001

    Bilanz Nettowerbeumsätze gehen erstmals zurück

    TV-Sender auf Sparflamme

    Frankfurt / Der Kassensturz fällt ernüchternd aus: Erstmals seit dem Start des Privatfernsehens muss die TV-Branche einen Rückgang der Nettowerbeumsätze verkraften. Nach einer Horizont-Hochrechnung verbuchen die Sender nach Abzug von Rabatten und Mittlerp

    [1526 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 041

    Medien Print Radio Fernsehen

    Sport-TV Kirch-Sender nutzen WM als Zuschauerköder / ARD und ZDF setzen offensiv auf Sonderwerbeformen

    Sender trainieren für Golden Goal

    Frankfurt / Wenn am 1. Juni in Sapporo das Spiel zwischen Deutschland und Saudi-Arabien angepfiffen wird, dann ist die Völler-Elf nicht das einzige Team, das auf dem Prüfstand steht. ARD und ZDF müssen beweisen, dass sie mit der Herausforderung der Day-ti

    [4895 Zeichen] € 5,75