Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

    Business

    Schuhhandel: Der Club der Großen

    Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

    Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

    [6420 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 034

    Business

    "Der Konkurrenz zehn Jahre voraus"

    Expansion mit Schuhcentern, auch Richtung Spanien. Expansion mit dem Top-Genre-Konzept Leone. Siemes ist auf weiteres Wachstum gepolt.

    Der britische Handelsriese TK Maxx präsentierte kürzlich auf der Krefelder Straße in Mönchengladbach in der Siemes-Zentrale. Das Handelsunternehmen macht die ersten Schritte auf dem deutschen Markt und hat sich seine Mitbewerber und eventuellen Kooperati

    [6767 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 008

    Diese Woche

    Adler rückt weiter in die Cities vor

    sm Haibach - Die Adler-Modemärkte besetzen zunehmend Standorte in den Cities. Leerstände und rutschende Mietpreise in den Innenstädten wirken als Turbo für die City-Initiative der Metro-Tochter. Nach München, wo Adler bereits seit 14 Jahren 5000 m2 Fläche

    [1747 Zeichen] € 5,75