Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 016

Industrie

Mandelpreis trotz guter Ernte hoch

Steigende Weltnachfrage - Keine nachhaltige Entspannung

Frankfurt, 15. November. Die Hoffnung auf insgesamt sinkende Mandelpreise dank einer Rekordernte in Kalifornien ist verflogen. Auf Sicht erwarten Vermarkter wegen gestiegener Weltnachfrage sogar mit Verteuerungen. Noch auf der Anuga in Köln präsentierte

[3121 Zeichen] Tooltip
Ertragreiche Ernte - Kalifornische Mandelproduktion in Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 025

Journal

"Die Welt ist unser Markt"

Bernard Hours, Präsident des Geschäftsbereichs Molkereiprodukte bei Danone, zu den ehrgeizigen Expansionsplänen des Pariser Konzerns

[15805 Zeichen] Tooltip
Danone + Numico - Umsatzaufteilung nach Produktbereichen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 014

Industrie

Beiersdorf wechselt den Kurs in USA

Weltweit gute Entwicklung - Deutschland-Geschäft zieht leicht an - US-Markt bleibt schwierig

Hamburg, 30. November. Beiersdorf glänzt derzeit weltweit mit guten Umsätzen. Insbesondere in den Wachstumsmärkten brummt das Geschäft. Auch auf dem Heimatmarkt legten die Hamburger nach einem schleppenden ersten Halbjahr zuletzt wieder etwas zu. Ledigli

[4987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 018

Industrie

Beiersdorf treibt Logistikumbau voran

Hamburger kündigen weitere Standortschließungen an - 2005 erneut gute Wachstumsraten

Hamburg, 2. März. Beiersdorf hat weitere Details im Zusammenhang mit dem Umbau der Logistikkette bekannt gegeben. Die Hamburger erwägen die Schließung von Standorten in Schweden, den Niederlanden und Belgien. Zwar steckt der Hersteller derzeit in einer d

[4093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

Journal Internationaler Wettbewerb

Eigenständigkeit ist nicht alles

Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

[22659 Zeichen] Tooltip
Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 078

Business Industrie

Jetzt kommt der Ethik-TÜV

Deichmann wird in der ARD bloß gestellt: "Gift-Skandal in einem indischen Zulieferbetrieb." Gegen Triumph laufen Kampagnen, weil der Wäschehersteller in der Militärdiktatur Burma produzieren lässt. Und Nike wird ohnehin in regelmäßigen Abständen in den US-Medien als Ausbeuterfirma angeschossen. Berichte über unmenschliche Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben der Textil- und Schuh-Industrie haben Konjunktur. Die Forderungen nach einem zuverlässigen, unabhängigen Prüfsystem werden immer lauter. Ein Fall für den TÜV.

[10290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 044

Mode

Interstoff: Mit vielen Fragezeichen in die Zukunft

Auf der Suche nach der Erfolgsspur

wi/mu Frankfurt - Mit zwiespältigen Gefühlen sprachen viele Aussteller über die Interstoff. Auf der einen Seite wünschen sie sich eine funktionierende Interstoff. Auf der anderen Seite zweifeln viele, daß das noch einmal gelingen könnte. Das sieht die M

[6996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

Industrie

Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

Kursänderung ist angesagt

lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

[20349 Zeichen] € 5,75

 
weiter