Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

    Industrie

    L'Oréal bläst zur Aufholjagd

    Entwicklung im vergangenen Jahr unter Markt - Umsatzrückgang auch in Deutschland - Abkehr vom langfristigen Gewinnziel

    Paris. Kosmetik-Weltmarktführer L'Oréal blieb 2009 hinter dem leichten Marktwachstum zurück. In den kommenden zehn Jahren aber will der Konzern die Zahl seiner Konsumenten auf 2 Mrd. verdoppeln. L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon nutzte die Bilanz-Pressekonfer

    [4550 Zeichen] Tooltip
    GEOGRAFISCHE PERSPEKTIVE VERLAGERT SICH - L'Oréal-Umsatz 2009 nach Regionen in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 038

    Business

    Vier Marken, vier Märkte

    Neue Linien. Neue Kampagnen. Massive Investitionen in IT und Retail-Strukturen. Die Holy Fashion Group rüstet sich für einen neuen Wettbewerb. CEO Reiner Pichler verordnet den Marken Strellson, Windsor, Tommy Hilfiger und Joop! zweistelliges Wachstum

    Große Gefühle beim Führungskräfte-Treffen der Holy Fashion Group in Bad Driburg in Westfalen. Marco Tomasi, Chef der Strellson-Kreativabteilung, raunt Umberto Tozzis "Ti amo" - und gewinnt damit den hausinternen Karaoke-Wettbewerb. Frauen und Männer lieg

    [11257 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Danone und Kraft einig bei Keksdeal

    Amerikaner bieten strategischen Preis von 5,3 Mrd. Euro - Quantensprung für Kraft - Franzosen mit prall gefüllter Kriegskasse

    Frankfurt, 5. Juli. Die Übernahme der Danone-Gebäcksparte durch Kraft Foods gilt als besiegelt. Der Danone-Vorstandsvorsitzende Franck Riboud will das 5,3 Mrd. Euro-Angebot von Kraft Foods-Chefin Irene B. Rosenfeld annehmen. Bis Jahresende soll der Deal

    [4441 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Ian Gallois besetzt bei Wrigley den neu geschaffenen Posten eines Media-Direktors für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien. Seine Aufgaben wird Gallois von München aus wahrnehmen; er untersteht dem Regional Vice-President für Westeurop

    [19636 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 094

    Industrie

    Van Laack: Globalisierung der Marke wird forciert

    Auf dem Weg zum Total-Look

    bd Mönchengladbach - Van Laack in Mönchengladbach investiert stark in den Ausbau der Marke. Das betrifft neue Produktbereiche auf dem Weg zum Total- Look, aber auch die Globalisierung. Hauptgeschäftsführer Rolf Schümann will in drei Jahren die Verbrauch

    [4693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 062

    Mode

    Interstoff World: Aussteller-Mischung lockt kaum Besucher an

    Das Konzept geht so nicht auf

    wi Frankfurt - Die zweite Interstoff World vom 22. bis 24. September '96 war leider nicht besser als die erste Veranstaltung im Frühjahr. Der Besuch war spärlich, vor allem wurden gute deutsche Kunden vermißt. "Einfach trostlos," kommentierte treffend e

    [3224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 067

    Mode / DOB

    Europäisches Mode Institut (EMI): Prager Symposium über die Zukunft der europäischen Mode-Industrie

    Jede Stunde 10000 neue Arbeitsplätze

    pp Prag - Der Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa hat die Welt dramatisch verändert. Schockartig ist Westeuropa im Osten mit einem neuen Arbeitsmarkt von Niedrigstlöhnen konfrontiert worden. Folge: In nur wenigen Jahren gab

    [8458 Zeichen] € 5,75