Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 751 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

Fashion Prognose

FUN?

Wo liegt die richtige Balance zwischen Realismus und Optimismus? Wie viel Spaß darf sein, muss sein? Wie viel Farbe kommt in die Looks? Welche Bilder werden prägen? Die Kreativen und ihre Einschätzungen auf den folgenden Seiten.

Schön, was die Catwalks so zeigen. Sehr schön. Vielleicht sogar ein bisschen zu schön? Von Saison zu Saison offenbart sich die Vielfalt des Understatements während der Defilees. Old Money Style, so beschrieb manch einer eine der vielen Facetten. Als Realismus definierten es die anderen. Die Zurückhaltung bekam viele Namen. Die Stoßrichtung dabei ist jedoch klar: Ein leiser Luxus prägt das modische Bild der vergangenen Saisons. Zumindest bei ganz vielen Designern. Immer wieder wird betont, wie wichtig der Schnitt, der Stoff, die Qualität seien. Investment Pieces tragen die, die wissen, worauf es ankommt, so die Devise. Der neue Show-off war keiner. Und jetzt? Haben die Kreativen es übertrieben mit den sachten, edlen Entwürfen? Könnte es sein, dass der jahrelange Drang hin zum edlen Understatement dazu geführt hat, dass viele diese Zurückhaltung, diesen oft proklamierten Realismus mittlerweile einfach nur noch als langweilig empfinden? Umso spannender wird es zu beobachten, ob alsbald die modische Kehrtwende ansteht. Die Frage, wie viel Optimismus, Fun und Farbe sich künftig in die Kollektionen wagt, ist drängender denn je. Zumal der Handel in diesen Monaten die Order für den Sommer plant, neue Bilder sucht, die begeistern. Passt ein neuer Fun-Faktor überhaupt in den Zeitgeist, in ein durch viele Krisen und Kaufzurückhaltung gezeichnetes Umfeld? Oder wäre die beschriebene Kehrtwende gerade deswegen so essenziell?

[25773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 48,49

Fashion Stoffe Frühjahr 2025

„Weiter Richtung Chic“

Leichtigkeit, Komfort und die Lust auf Schliff prägen den Look der Menswear. Feine Baumwollstoffe, vor allem Leinen-Qualitäten in unterschiedlichen Facetten, bilden die Basis für unbeschwerte, smarte Sommer-Looks. Neben Naturtönen und Neutrals wie Off-White, Sand, Salbei und Thymian feiern Blau-Nuancen ein modisches Revival. Monochrome und harmonische Muster beleben die Oberflächen.

[4947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 118

Fashion Topgenre Women Contemporary

Aufregung gefällig? So geht’s!

Reduktion, Ruhe und Realismus sind allgegenwärtig. Da besteht schnell die Gefahr von Langeweile und Uniformität. Es gilt, Spannung aufzubauen. Über Oberflächen, Layerings, ausgearbeitete Details, Gegensätze und Kontraste. So machen’s die Kreativen.

„Spannung kommt je nach Thema, mal über Lässigkeit und Layering. Dabei sind Brüche über Denim, Lammfell oder Leder ganz wichtig. Mal über Glitzer-Effekte und Voile. Es geht immer um das Spiel mit Stoffen, auch der Satin-Rock zum Cosy-Knit ist dafür e

[2148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 121

Fashion Topgenre Women Contemporary

Drykorn macht’s langlebig, lässig, rockig

„Wir sind als Partner leistungsfähig, zuverlässig und konstant. Das müssen wir im Verkauf aktiv noch stärker kommunizieren“, formuliert Drykorn-Marco Götz ein Ziel für die aktuelle Orderrunde. Nicht zuletzt präsentiert sich das Label auf zahlreichen

[1706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 43

Fashion Preview Premium Men Herbst 2024

Drykorns Start-Strategie

Die Balance zu finden zwischen Sommer und Herbst immer schwer. Drykorn macht es zum Kick-off in die Saison ganz besonders gewagt und setzt auf mutige Fashion-Themen, um den Herbststart mit reichlich Sommerlichem anzuheizen. Warum also nicht ein anges

[1000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2023 Seite 61

Fashion Order-Agenda Fokus Industrie

Was kommt beim Anzug?

Ralf Klute, CG – Club of Gents: „Anlass war und ist ein Motor. Auch wenn die zweite Jahreshälfte immer schwächer ausfällt, ist es doch schon erstaunlich, wie viel Party-Themen übers ganze Jahr hinweg gekauft werden. Anlass-Looks zeigen sich zum Herbs

[1962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2023 Seite 68

Szene

Drykorn in Berlin

Punk Power

Die Punkband Sex Beat spielte im Berliner Drykorn-Store zur Einstimmung auf die Indie Sleaze inspirierte Herbst-Kapsel zum Live-Konzert auf.

[170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 42

Fashion Hosen-Fokus Herbst 2023

Der Cord-Kompass

Vier Kreative erklären, warum die einstige Opa-Hose plötzlich zu den modischen Must-haves für den Winter gehört und wie man die Rippe am besten in Szene setzt.

„Cord macht zurzeit richtig Laune. Das gilt vor allem für unsere Babycord-Qualität, die wir in sieben Farben sowohl mit als auch ohne Tunnelzug anbieten. Dank diesem Artikel haben wir doppelt so viel Cord reinverkaufen können. Neue Qualitäten mit Vis

[2394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 113

Fashion Top-Genre Women Contemporary

„Sehnsucht nach Ruhe“

Angela Kunst, Drykorn, über...

...Farbe: „Die Sehnsucht, dass es sich beruhigt, ist da. Wir hatten in der Pre schon weniger Farbe. Zur Main werden wir nochmal ruhiger. Farbe verschwindet. Glam verschwindet. Man muss viel mehr auf die Silhouette, auf Materialien, Finishes und Verar

[1845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2023 Seite 78

Fashion Top-Genre Women Contemporary

So viel Glam verträgt der Look

Smarter, angezogener, geschliffener über starkes Tailoring einerseits. Dazu kommt jetzt jede Menge Glitzer, Glamour und Party für den Alltag andererseits. So sehen es die Kreativen.

Angela Kunst, Drykorn: „Ich finde diesen Glam-Aspekt im Bruch zum Sportiven schon sehr wichtig. Denn dadurch kommt das Lässige, Sportive gleich femininer, sexy rüber. Wir zeigen einiges an Pailletten und Lurex, sowohl richtige Party-Teile, als au

[3233 Zeichen] € 5,75

 
weiter