Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 033

Journal

Einkauf im Eiltempo

KarstadtQuelle macht Druck beim Konzernumbau. Im Fokus: Schnellere Sortiments-Zyklen bei Versendern und Warenhäusern. Dafür hat sich Konzernchef Middelhoff die Profis von Li&Fung an Bord geholt. Von Tanja Trenz

[11203 Zeichen] Tooltip
Weltweites Netzwerk von Li & Fung

Klare Arbeitsteilung Einkaufs- und Beschaffungsprozess

Unruhige Zeiten bei KarstadtQuelle
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 025

News Umsätze

Mode-Aktien

Der DAX erreichte ein neues Jahreshoch, der Modeaktienindex MAI hingegen verharrt auf dem Wert der Vorwoche. Größter Gewinner nicht nur im MAI, sondern zwischenzeitlich auch im DAX, sind die Aktien von Adidas. Dem liegen jedoch keine nennenswerten Untern

[1080 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG

KARSTADTQUELLE - Aktienkurs in Euro, 24.04.06 bis 23.10.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 42.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 006

News

KarstadtQuelle: Der Deal mit Li&Fung ist perfekt

Handels-Konzern überträgt die gesamte internationale Beschaffung an das Hongkonger Unternehmen

Nun ist es unter Dach und Fach: Der Handels-Konzern KarstadtQuelle AG, Essen, und das nach eigenen Angaben weltweit größte Beschaffungs-Unternehmen Li&Fung Ltd, Hongkong, haben ihren angekündigten Beschaffungsvertrag abgeschlossen. Damit übernimmt Li&Fun

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 007

News

"Die Sortiments-Verantwortung bleibt bei uns"

KarstadtQuelle-Vorstand Prof. Helmut Merkel über die Auswirkungen des Deals mit Li & Fung

Mit dem Verkauf seiner Import-Organisation an den in Hongkong ansässigen Konzern Li & Fung hat KarstadtQuelle eine grundlegende Änderung seines Einkaufs eingeleitet, die laut Vorstandschef Dr. Thomas Middelhoff "mindestens ebenso wichtig ist wie der Verk

[3156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 006

News

Li & Fung kauft ein für Karstadt und Quelle

Der Essener Handelskonzern überträgt dem neuen Partner aus Hongkong das gesamte Importgeschäft

Als die TextilWirtschaft im März berichtete, der neue Beschaffungs-Partner von KarstadtQuelle werde wahrscheinlich Li & Fung sein, gab es dafür in Essen noch keine Bestätigung. Jetzt ist es offiziell: KarstadtQuelle hat mit der in Hongkong ansässigen Li&

[3438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 089

Service Personalien

· Peter Eszényi ist mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Plus Ungarn in Budapest berufen worden. Der 37-Jährige ist für Plus Europa seit September 2003 bei der Plus Discount Romania SCS als Leiter der Filialnetzentwicklung Sie

[7013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Hilco und die Dawnay Day Group haben jetzt den Abschluss der Übernahme der 74 Karstadt Kompakt-Häuser von der KarstadtQuelle AG offiziell bekannt gegeben. Die Warenhäuser haben 2004 einen Umsatz von 680 Mio. Euro erwirtschaftet. · Die Baumarktkette Hor

[1812 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Mit einem Streik hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi den Betrieb in Kaufland-Filialen in Nordrhein-Westfalen erheblich erschwert. Die Hauptforderung der Gewerkschaft: 3,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber blocken nach wie vor ab. · Die deutschen

[1797 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 061

Service Personalien

· Jan van Riet, seit 2002 Leiter des Geschäftsbereichs Consumer der Tesa AG, Hamburg, verlässt Ende Mai das zum Beiersdorf-Konzern gehörende Unternehmen und wendet sich neuen Aufgaben außerhalb des Hauses zu. Sein Ressort übernimmt Tesa-Finanzvorstand Dr

[4693 Zeichen] € 5,75

 
weiter