Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 032

    Journal LZ-NET E-Commerce

    Revolution im b2b

    Business-to-business per Internet - Teil 3 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

    Auf 1,3 Billionen Dollar schätzt Forrester Research die im Jahr 2003 per Internet abgewickelten Transaktionen zwischen Unternehmen im Internet. Immer mehr Dienstleister und Dachorganisationen versuchen Geschäftsmodelle ganzer Branchen zu revolutionieren.

    [9117 Zeichen] Tooltip
    UCCnet: Erstes Modell eines Retail-Extranets - Benchener: "Revolution der Geschäftspraxis durch Evolution der Internet-Funktionen"
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 035

    Service Checkout/Logistik

    Numetrix-Verkauf ist jetzt in trockenen Tüchern

    J.D. Edwards investiert 80 Mio. Dollar in Software-Experten für das Supply Chain Management

    biw. Frankfurt, 24. Juni. Die Übernahme des führenden Herstellers für Supply Chain Management-Software Numetrix Ltd., Toronto/Kanada durch die J.D. Edwards & Co., Denver/USA, ist jetzt über die Bühne gegangen. Rund 80 Mio. US- Dollar investiert der Hers

    [2973 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 057

    Service LZ - Schwerpunkt Sensorik

    Der Kunde darf nicht betrogen werden

    Duft- und Geschmacksforschung will Lücke zwischen Erwartung und Angebot schließen / Von Iki Kühn

    Frankfurt, 22. Oktober. Der Genußwert eines Produktes ist heute ein kaufentscheidendes Kriterium. Diesen herauszutesten ist die Aufgabe der sensorischen Forschung. Sensor Marketing & Research, Duizel (Holland), hat sich diesem Feld verschrieben und paßt D

    [8363 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Die Grenzen verschwimmen immer mehr

    Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

    Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

    [17484 Zeichen] € 5,75