Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 044

Journal

Strategien

Blick ins Labor

Die Big Player der Branche leisten sich aufwändige Forschungstempel. Ihre Netzwerke umspannen Kontinente. Um im Wettbewerb einen Vorsprung zu erreichen, geben sie Millionen, manche sogar Milliarden aus. Denn wer seine Innovation als Erster im Markt u

L'ORÉAL 3,5 Prozent vom Umsatz investiert der Kosmetikhersteller aus Paris im Jahr, das entspricht etwa 600 Millionen Euro. Wenn es ums Forschen geht, ist L'Oréal großzügig. Seine Wissenschaftler haben sich Haut und Haaren verschrieben. In 18 Research-I

[5248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 030

Journal

Mit neuem Profil

Unilever-Chef Paul Polman über starke Sparring-Partner aus dem Handel, die Wiederentdeckung der Kunden und dem klaren Bekenntnis, dass Wachstum vor Profitabilität kommt.

Zur Eröffnung der neugebauten Unilever-Zentrale für die umsatzstärkste europäische Region Deutschland-Österreich-Schweiz kam Konzernchef Paul Polman nach Hamburg. Das direkt am Hafen errichtete Gebäude markiert laut Polman einen architektonischen Höhepun

[13441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 041

Marketing

Otto.de und For Me finden Surfer gut

Rotterdam/Hamburg. Die Plattform Otto.de wurde bei einer aktuellen Umfrage unter Internetnutzern zum dritten Mal in Folge zur "Beliebtesten Website 2008" in der Kategorie Onlineshops gekürt. Darüber hinaus gewann der E-Commerce-Kanal der Hamburger Versan

[985 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Highlights

Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

[4729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 025

Journal

Mehr als Ketchup

Scott O'Hara, Europachef von H.J. Heinz, sagt, wie das Unternehmen aus dem Umsatztal herausgefunden hat, warum Babynahrung im Portefolio bleibt und was der Nahrungsmittelriese von Gen-Tomaten hält

Lebensmittel Zeitung: Die Basis des Heinz-Erfolgs ist Ketchup. Verzettelt sich der Konzern mit Kindernahrung und Fertiggerichten nicht, so wie Ihr ambitionierter Neu-Aktionärs Nelson Peltz befürchtet hatte? Scott O'Hara: Damit uns genau das nicht passie

[13091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 029

Journal

Hero findet klare Struktur

Der Nahrungsmittelkonzern Hero hat einen Totalumbau hinter sich und neue Ziele vor Augen. Internationalisierung und eine gesundheitsorientierte Sortimentsstrategie sollen das Wachstum in Zukunft sichern. Von Heidi Dürr

[14699 Zeichen] Tooltip
Portfolio neu aufgestellt Umsatzwachstum in Kernbereichen

Vision Internationalisierung Das wachstumsschwache Westeuropa verliert an Umsatzbedeutung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Wir unterstützen den Handel"

John Allan, Vorstandschef des englischen Logistikdienstleisters Exel plc, spricht über seine deutschen Expansionspläne im Bereich der Kontraktlogistik. Darüber hinaus beurteilt er die Zukunftschancen der RFID-Technologie.

[13338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 050

Länder Report Finnland

Deutlich schneller als der Markt

Raflatac baut Position im Etikettenmarkt aus - Rafsec auf Sicherheitslabel spezialisiert

Tampere, 12. Dezember. Mit 2000 Beschäftigten und einem Umsatz von 670 Mio. EUR (2001) ist Raflatac einer der bedeutendsten Hersteller von Selbstklebeetiketten. Außer zwei Werken in Finnland werden Produktionsstandorte in Frankreich, Großbritannien, Deuts

[4194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 065

Service Umwelt und Verpackung

Nordenia folgt den Markenartiklern

Expansion vor allem im Ausland - Neues Werk in China eröffnet - Akquisitionen geplant

We. Frankfurt, 17. April. Die Nordenia International AG, Steinfeld, ist weiter auf Expansionskurs. Im Gefolge der großen Markenartikler - allen voran Procter & Gamble, Unilever, Henkel oder Mars - investiert der Hersteller flexibler Verpackungen weiter im

[3860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Nordenia hofft auf Food-Absatz

Folienanbieter plant Joint-Venture in China und PE-Recyclinganlage

LZ. Frankfurt, 20. Juni. Auf den chinesischen Markt will die Nordenia International AG, Münster, ihren Kunden noch in diesem Jahr folgen. In Deutschland plant das Familienunternehmen, an dem die DG-Bank samt Partnern mit 24,7 Prozent beteiligt ist, eine R

[2931 Zeichen] € 5,75

 
weiter