Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2023 Seite 28,29,30,32,34,36

    Markt

    Wo bauen Sie denn?

    Standorte Baustopp für den Elbtower in Hamburg, Pause beim Carsch-Haus in Düsseldorf, und das ambitionierte Luxusprojekt Calatrava-Boulevard in Düsseldorf steht auch in den Sternen. Die Zeiten sind hart für die Immobilienbranche, das zeigt nicht zuletzt das bröckelnde Signa-Imperium. Hohe Zinsen und stark gestiegene Baukosten haben das jahrelang erfolgreiche Geschäftsmodell angezählt. Trotzdem gibt es in Deutschland einige Projekte, die in die Gänge kommen oder sogar schon auf der Zielgeraden sind. Wir haben neun von ihnen herausgepickt und aufgeschrieben. Von Hamburg bis Dresden-Nickern, von München bis Remscheid-Lennep. Jörg Nowicki

    [14469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 4,5

    Diese Woche

    Groß, größer, Inditex

    Umsatz steigt um 12% auf 23,3 Mrd. Euro – bis zu 200 Ladenschließungen geplant

    Inditex hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016/17 (31. Januar) erneut für Rekorde gesorgt und seine Position als größter Modefilialist der Welt ausgebaut. Die Umsätze des spanischen Konzerns (u.a. Zara) sind um 12% auf 23,3 Mrd. Euro gestiegen. Bemerk

    [5078 Zeichen] Tooltip
    Gewinnmarge
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2016 Seite 6

    Diese Woche

    Inditex: Schwächeres Wachstum in Deutschland

    Umsatz steigt auf 750 Mill. Euro – Zara startet mit Sportlinie

    Das Wachstumstempo des spanischen Inditex-Konzerns (u.a. Zara) in Deutschland hat sich 2015/16 (31. Januar) aufgrund schwächerer Expansion verlangsamt. Bei der Präsentation der Ergebnisse (siehe Kasten) am Mittwoch wurden zwar keine Länderzahlen beka

    [3877 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ GESTEIGERT, MARGE GEHALTEN - Entwicklung von Umsatz in Mrd. Euro und Nettorendite
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 28.08.2008 Seite 028

    Karriere

    Standort erhitzt Gemüter

    Gute Infrastruktur, Nachwuchs und kreatives Umfeld garantieren einer Agenturstadt einen guten Ruf

    Geht es um ihren Agenturstandort sind sich die meisten Werber sicher: Der eigene ist immer der beste. Medaillen- und Umsatzrankings bieten dem Nachwuchs Orientierung.

    [5391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 048

    Business

    Innovation bei Strauss Innovation

    Für den Finanzinvestor EQT ist der Langenfelder Filialist kein Sanierungsfall. Konzept und Kundenloyalität sollen die Basis für Wachstum sein. Um eine Bereinigung des Ladennetzes kommt man nicht herum.

    Das Lifestyle-Kaufhaus Strauss Innovation, wie sich das Familienunternehmen aus Langenfeld im Rheinland gerne selbst bezeichnet, hat in den vergangenen Jahren eine flotte Expansion hingelegt. 82 Filialen gab es Anfang 2004, jetzt sind es 108. Dabei hatte

    [7616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 036

    Business Handel

    Gesetzliche Gemeinschaft für starke Standorte

    Experten diskutieren über die Umsetzung von Business Improvement Districts (BID)

    Gerade hat Stefan Heerde wieder einen Mietvertrag abgeschlossen. Mit einem Anbieter von hochwertigen Textilien. Namen will der Standortmanager des Immobilienspezialisten Engel&Völkers noch nicht nennen. Aber seitdem erstmals ein Maklerunternehmen das Sta

    [6327 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

    Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

    Opas Traditionskino ist tot

    Von Sven Thielmann

    Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

    [18915 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 074

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Prima Treibhausklima für Innovationen

    Wachstumslokomotive Medienwirtschaft / Landesregierung als Servicezentrum im stärksten deutschen Markt / HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Clement

    Wolfgang Clement, 44, ist seit sechs Jahren Chef der nordrhein- westfälischen Staatskanzlei. Von Anfang an setzte sich der SPD-Politiker für die Ansiedlung von Medienbetrieben ein und wird daher oft "Medienminister" genannt. In Wirklichkeit ist Clement

    [10877 Zeichen] € 5,75