Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 25.02.2012 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Roland Elter ist neuer Corporate Commercial Director bei den Azimut Hotels. Bisher war der gebürtige Bremer als Commercial Director für das Europageschäft der russischen Hotelkette zuständig. Elter blickt auf Berufserfahrung in der Musi

[6003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

Business Handel

Von Braunschweig bis Bukarest

Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

[7577 Zeichen] Tooltip
SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 058

Business Handel

Maß macht mobil

Immer mehr Einzelhändler bieten Maßkonfektion an, sei es als Service für die Kunden, zur Profilierung oder auch als Zusatzgeschäft. Neue Technologien machen es möglich. Entwickelt sich Maßkonfektion für den HAKA-Handel zu einer Alternative, um Kunden und Geschäfte zu mobilisieren?

[21627 Zeichen] Tooltip
Profilierung an erster Stelle - Warum bieten Sie Maßkonfektion an?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 061

Journal Vertriebskonzept

Öko-Vorstoß in neue Dimensionen

Obwohl Öko-Kaufhäuser bisher wenig Erfolg hatten, stößt die Branche in eine neue Dimension vor. In Hamburg soll im Herbst kommenden Jahres das erste Öko-Einkaufszentrum Europas mit 20000 qm Verkaufsfläche eröffnet werden.

[5021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

Journal LZ-NET E-Commerce

"Der Kunde verlangt 100% Frische"

Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

[7320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 134

Business Handel

Aus Hertie wurde ein City-Point

Giacomelli Sport und Vögele sind die neuen Magneten im Nürnberger Center

Mit einem Umsatz von rund 100 Mill. DM im ersten Jahr, einer Frequenz von 15000 bis 20000 Kunden täglich hat sich das neu eröffnete ECE-Shopping-Center "City-Point Nürnberg" hohe Ziele gesetzt. In das ehemalige Hertie-Haus wurden 150 Mill. DM investiert

[4422 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter