Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 049

    Business Messen Modezentren

    "Unerträgliche Belastung"

    GermanFashion will Klärung zu Stoffmessen-Termine

    Der deutsche Modeverband GermanFashion, Köln, fordert die Veranstalter der Mailänder und Münchner Stoffmessen auf, ihre Terminplanung zu überdenken. Ausgangspunkt ist die Überschneidung von Milano Unica (3.-6.2.09) und Munich Fabric Start (3.-5.2.09) im

    [1066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 040

    Business

    Ganz nah dran an Kultur, Musik und Sport

    Das italienische Sportsfashion Label Deha will mit der Verbindung von Tanz und Mode im deutschen Markt punkten

    Zusammen mit Raimondo Tauro führt Renato Vendramel die 1967 gegründete Meeting Group im italienischen Lancenigo mit rund 100 Mitarbeitern. Als Präsident verantwortet er die Produktion. Tauro führt die Geschäfte. Meeting steht für lässige, modische Active

    [4253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 045

    Business Messen Modezentren

    MESSEN

    OutDoor wächst weiter. Drei Monate vor dem Start übertreffen die Anmeldungen für die Friedrichshafener Messe OutDoor (19.-22.7.) die Erwartungen der Organisatoren. 679 Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt, davon sind 175 in diesem Sommer zum ersten M

    [1556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 034

    Business Handel

    AUSLAND

    Chloé eröffnet den zwölften Store. Das französische Modeunternehmen Chloé eröffnet einen vierten Store in Paris an der Avenue Montaigne (200m²). In einem in Weiß gehaltenen Intérieur präsentiert das Label neben seinem Prêt-à-Porter auch seine Taschen- un

    [1997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

    Fashion

    Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

    Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

    Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

    Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

    [8815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 074

    Fashion

    "Luxury Sports öffnet uns neue Märkte"

    Christian Wiesender über Vertrieb, Ausrichtung und Zukunft von Designer- und Luxury-Sportlinien bei Puma.

    TW: Welche Linien sind das, die bei Puma unter "Black Station" laufen? Christian Wiesender: Das sind die lifestyligen Kollektionen 96hours Apparel by Neil Barrett, 96h Footwear und Accessoires, Nuala by Christy Turlington mit Schuhen, Textilien und Acce

    [4636 Zeichen] € 5,75