Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 008

    Handel

    Nur Bauhaus wächst zweistellig

    Umsatzranking des Dähne-Verlages für 2008 - BHB gibt keine Prognose für 2009

    Frankfurt. Die Top 10 der deutschen Baumarktszene konnten im vergangenen Jahr den Umsatz um 3,5 Prozent steigern. Wie es 2009 ausgeht, wagt der BHB nicht zu prognostizieren. Die Lage sei zu unklar, um eine seriöse Prognose für 2009 abzugeben, begründet

    [2290 Zeichen] Tooltip
    BAUHAUS WÄCHST AM STÄRKSTEN - Baumarktranking 2008 deutscher Unternehmen (einschließlich Auslandsgeschäft)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 010

    Handel

    Toom-Baumarkt kauft mit I&M ein

    Frankfurt, 16. Februar. Die Toom-Baumärkte der Rewe kooperieren künftig mit der Baustoffhandels-Kooperation I&M Interbaustoff. Vereinbart ist, dass Toom künftig für die 280 Interbaustoff-Baumärkte, einkauft. Die Kölner, die ihrerseits rund 250 Baumärkte

    [1491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 012

    Handel

    Wettbewerb rückt Obi auf die Pelle

    Baumarkt-Ranking 2004 - Umsatz über den Erwartungen - Hornbach wächst am stärksten

    Frankfurt, 3. März. Besser als noch zur Jahreshälfte gedacht, hat die Baumarkt-Branche das Jahr 2004 bewältigt. Statt stagnierender Erlöse können sich die meisten Unternehmen über stattliche Zuwächse freuen. Die Nase vorn hat dabei einmal mehr das Pfälzer

    [4000 Zeichen] Tooltip
    Hornbach wächst am stärksten Brutto-Umsätze deutscher Baumarkt-Unternehmen 2004 (in Mio. EUR)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 008

    Handel

    Zeus will die Kräfte bündeln

    Konzentration aufs Systemgeschäft - Hagebau voll integriert - Offerte an andere Verbundgruppen

    Frankfurt, 9. Dezember. Die Baumarkt-Kooperation Zeus setzt auf Wachstum. Um den Marktanteil auszubauen, will sich die Verbundgruppe dabei auch für weitere mittelständische Baumarkt-Betreiber öffnen. Im Wettbewerb mit den großen Filialisten setzt Zeus dab

    [4600 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 010

    Handel

    Baumärkte richten sich auf schlechtes Jahr ein

    Branche plant in Deutschland mit Umsatzminus - Industrie beklagt Auftragsrückgänge - Praktiker selbstbewusst

    Frankfurt, 6. März. Die Baumarktbranche richtet sich auf ein erneut schwieriges Geschäftsjahr ein. Das vom BHB prognostizierte Umsatzminus von 2 Prozent erscheint vielen Marktteilnehmern noch zu optimistisch. Dennoch hofft die Phalanx der Filialisten, 200

    [4537 Zeichen] Tooltip
    Obi bleibt der Maßstab - DIY-Umsatz der elf führenden Baumarkt-Betreiber
    € 5,75