Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 18

BTE-Mitteilungen

7. DMHK: „Aufbruch 2011“!

Deutscher Modehandels-Kongress mit Effizienztag Mode am 23./24. November in Düsseldorf

Der Deutsche Modehandels-Kongress 2010, den BTE und TextilWirtschaft am 23./24. November in Düsseldorf veranstalten, steht in diesem Jahr unter dem wegweisenden Titel „Aufbruch 2011“. Der Kongress wirft einen Blick auf den Markt: Was beschäftigt die

[3263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 021

Agenturen

Die Crux mit der Kundenpflege

Mediaagenturen haben inzwischen strikte Regeln für den Umgang mit Geschenken und Einladungen der Medienvermarkter

Compliance meint die ordentliche Führung von Unternehmen unter Befolgung der Strafgesetze. In manchen Fällen ist dies für die Werbebranche eine Gratwanderung. Früher wurden zweifelhafte Geschäftsmethoden von Managern oft als Kavaliersdelikt abgetan. Doch

[4978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 090

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Wer die Regeln bricht, gewinnt! Ausschließlich für Unternehmer, Geschäftsführer, Nachfolger und Angehörige in Familienunternehmen. Programm: Präsentiert werden strategische Erfolgsrezepte: "Regelbruch im Kontext einer erfolgreichen Unternehmensstrategie"

[5104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Markenkooperationen Für Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb. Programm: Seminartrainer Dr. Thomas Andresen vermittelt an praktischen Beispielen die Do's und Don'ts der Markenkooperationen: Formen, Bewertungssysteme der Markenanpassung, Vor- und Na

[6116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 074

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Gelassen im Führungsalltag Für Fach- und Führungskräfte, die lernen möchten, in ihrem Führungsalltag stets gelassen zu bleiben. Programm: In drei Schritten erlernen die Seminarteilnehmer spezielle Methoden und Instrumente, die ihnen ermöglichen, in stres

[3971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Pensionsfonds - Pensionsrückstellungen Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Finanzen, Rechnungswesen, Recht und Steuern. Programm: Die Kernthemen der Konferenz "Neue Chancen für den Pensionsfonds" am ersten Tag: Rechtliche und aufsichtsrechtliche Ra

[5172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 087

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Emotionale Intelligenz Für Führungskräfte und Abteilungsleiter aller Fach- und Unternehmensbereiche. Programm: Die Teilnehmer trainieren, wie sie emotionale Intelligenz erfolgreich für ihr Unternehmen nutzen: Mit EQ ohne autoritäres Verhalten Einfluss ne

[3300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Informationsmedien im Naturkosthandel Für Verantwortliche aus Einkauf und Qualitätssicherung sowie die Geschäftsführung von Naturkostunternehmen. Programm: Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau wurde eine Reihe von Informationsmedien erarbei

[4932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 065

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

2. Personalentwickler-Symposium Motto: "Erfolgsfaktor Personalentwicklung sichert die Zukunft". Programm: Schwerpunktthemen des Symposiums sind die Aufgaben der Personalentwicklung (PE) und Globalisierung, PE bei Unternehmensübernahmen und -fusionen,

[6125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 075

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Führung in schlanken Unternehmen Für Führungskräfte flach organisierter Unternehmen. Programm: Kommunikation fördern, Spielregeln definieren, situativ führen - so lautet der Leitfaden, den der Seminarleiter Peter Krumbach-Mollenhauer (hr-Horizonte, Ha

[3136 Zeichen] € 5,75

 
weiter