Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 045

    Karriere Trend

    NACHWUCHS Start Berufsbildungsjahr 2003: Agenturen frieren ihr Engagement auf dem Status quo ein

    Werbeazubis im Wartestand

    Klassische Berufsausbildung gerät in der Kommunikation immer mehr ins Hintertreffen.

    Frankfurt / Nach der Devise "etwa so viel neue Azubis wie im Vorjahr" hat ein großer Teil der Agenturen zum gerade begonnenen Berufsbildungsjahr sein Engagement für den Nachwuchs nur mit Mühe auf dem Status quo eingefroren. Von Berlin bis München haben be

    [5671 Zeichen] Tooltip
    Weniger Ausbildung - Größter Rückgang bei den klassischen Berufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 058

    Service Ereignisse

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Werbeagenturen Für Mitarbeiter der Werbe- und Marketingabteilungen. Programm: Der Referent Rolf Bristot (BMK) wird die wesentlichen Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit vermitteln: Die individuell maßgeschne

    [4435 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Von Ingeborg Sichau An der FH Pforzheim hat sich die studentische Werbeagentur «Werbeliebe» gegründet. In Berlin bearbeiten die «Töchter & Söhne» reale Werbeaufträge. Welche Kampagne sehen Sie bei Studenten besonders gut aufgehoben? Was versprechen Sie

    [2821 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 047

    Personality Management & Karriere

    Der Doktor punktet beim Kunden

    GWA-Umfrage unter Agenturchefs spiegelt Trend zur Akademisierung wider / Die Bedeutung von Doktor-Titeln wächst

    FRANKFURT In der Werbebranche arbeiten immer mehr Akademiker. Während in der Kreation auch Quereinsteiger mit unterschiedlicher Bildung Chancen haben, rekrutiert sich der Berater-Nachwuchs ganz überwiegend aus Hochschulen. Gesteigerten Wert legen Agentur-

    [6310 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 108

    Report Kommunikations-Standort Süd-West

    Standortproblem im Südwesten?

    Viele Kreative aus Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München haben ihre Probleme mit der Region im Südwesten, sagen die Agenturleute HEINZ ABEL und ROLF LORENZ.ihre Kollegen KURT A. BECK und ACHIM BIEDERMANN halten dagegen Bei Unternehmen haben Süd

    PRO Vor Jahren saß ich bei einem Düsseldorfer Headhunter. Marmortischchen, Ledercouch. Er analysierte, daß ich von der Qualifikation her genau seinen Vorstellungen entspräche. Allerdings würde ihn der süddeutsche Zungenschlag stören, aber der würde sich

    [7328 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 059

    HORIZONT REPORT Kommunikations-Standort Südwest

    Klassische Werbung ist keineswegs out

    HORIZONT befragt Agenturen im Südwesten zur Herausforderung der interaktiven Medien / Kreative zeigen sich vorbereitet und demonstrieren Gelassenheit

    HORIZONT stellte innovativen Agenturen aus Baden-Württemberg die Frage: Geht die Ära der klassischen Werbung zu Ende, wo sehen Sie Chancen und Grenzen einer interaktiven Werbung? Ossi Urchs, der von Philip Morris anläßlich einer Werbekampagne (Agentur T

    [10558 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 019

    Unternehmen

    Briefe an die Redaktion

    Chancen für Kleine Das Interview mit GWA-Präsident Georg Baums, mit dem sich diese Leserzuschrift auseinandersetzt, erschien in der HORIZONT-Ausgabe 40/93. Mit großem Interesse haben wir Ihr Interview "GWA-Agentur: Suche nach neuer Identität" gelesen. G

    [8071 Zeichen] € 5,75