Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 009

Handel

dm zieht sich aus Italien zurück

Investiert wird in Osteuropa - Gesellschaft für Bosnien-Herzegowina gegründet

Frankfurt, 15. September. dm-Drogeriemarkt zieht sich vom italienischen Markt zurück. Die 39 Märkte in Italien werden zu einem großen Teil an den italienischen Drogeriemarktfilialisten Aqua e Sapone verkauft. Er wird 21 Märkte übernehmen. Für die übrigen

[3464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 009

Handel

Das Ausland macht dm viel Freude

Drogeriemarktfilialist veröffentlicht erste Konzernbilanz - Hohe Wachstumsraten im Ausland

Frankfurt, 2. September. Erstmals hat der Karlsruher Drogeriemarktfilialist dm eine Konzernbilanz veröffentlicht. Damit wird dm künftig über die Umsatzentwicklung hinaus keine detaillierten Zahlen mehr für den deutschen Markt veröffentlichen. Veröffentl

[4474 Zeichen] Tooltip
dm macht glänzende Geschäfte in Kroatien Bilanz für Europa 2002/03
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 004

Handel

dm sticht erneut die Branche aus

Wieder zweistelliger Umsatzzuwachs in Deutschland - "Größtes Expansionspotenzial in Hessen"

Frankfurt, 23. Oktober. Das Drogeriemarktunternehmen dm kann auf dem Heimatmarkt auch im Geschäftsjahr 2002/2003 wieder zweistellig zulegen. Die Karlsruher legen damit einen Umsatzzuwachs vor, der erneut deutlich über dem Branchenschnitt liegt. In diesem

[4292 Zeichen] Tooltip
dm weiter im Aufwind - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 006

Handel

dm glänzt zur Halbzeit

Karlsruher können sich der Konsumflaute aber nicht entziehen

Frankfurt, 11. April. Die dm-Drogeriemarkt GmbH & Co. KG, Karlsruhe, hat trotz massiver Konsumzurückhaltung im ersten Geschäfts-Halbjahr (31. März) ihre Position mit einem zweistelligem Umsatzwachstum ausgebaut. Um den Zuwachs des vergangenen Geschäftsjah

[3067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 090

Business Handel

Drogerie ganz groß in Mode

Die Karlsruher dm-Drogeriemarktkette setzt bereits 47 Mill. DM mit Textilien um

Die Karlsruher dm-Drogeriemarktkette erreichte im vergangenen Geschäftsjahr (Stichtag: 30.9.) mit Textilien ein Umsatzplus von 12,7 %, das in etwa der Steigerung des Konzernumsatzes entspricht. Insgesamt wurden mit Baby-und Kleinkind-Textilien 47 Mill. DM

[2263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 006

Handel

Weitere 1000 Filialen in zehn Jahren

dm sehr expansiv - Zweistelliges Wachstum - Top-Nachfrager

gh. Frankfurt, 22. April. Der Drogeriemarktbetreiber dm glänzt weiter mit dynamischem Wachstum. Im ersten Halbjahr stiegen die Umsätze auch flächenbereinigt zweistellig. Anläßlich der Eröffnung der 1000. Filiale in Wien sagte der geschäftsführende Gesells

[2372 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 070

Business Handel

dm-Drogeriemarkt wächst

40 Mill. DM mit Textilien umgesetzt

Die dm-Drogeriemarktkette in Karlsruhe erzielte mit Textilien im vergangenen Geschäftsjahr (Stichtag: 30.9.) in Höhe von 40 Mill. DM. Ein Zuwachs von 25 %, entsprechend der Steigerung des Konzernumsatzes. Mit insgesamt 922 Filialen, davon in Deutschland (

[1370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 006

Handel

dm drückt auf das Wachstumstempo

63 neue Filialen geplant - Flächenbereinigt zweistelliges Umsatzplus - Bezüge über Tarif

mv. Frankfurt, 9. Oktober. Das Karlsruher Drogeriemarkt-Unternehmen dm drückt unvermindert auf das Wachstumstempo: Nach einem Umsatzplus von 22 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr soll die Expansion "mit gleicher Intensität" vorangetrieben werden. Zuleg

[3032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 009

Handel

Karlsruher dm wächst zweistellig

1 Mrd. DM im ersten Geschäftshalbjahr - Expansion in Osteuropa

mv. Frankfurt, 9. Mai. Die Karlsruher dm Drogeriemarkt GmbH & Co KG sieht sich weiter im Aufwind. Der Konzernumsatz stieg im ersten Geschäftshalbjahr 1995/96 (30. März) um 10 Prozent. Mit erlösten 1,023 Mrd. DM sind die Karlsruher ihrem Ziel, in diesem

[1848 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 014

Leute

Kaufmann mit Kommerz und Kant

Götz Werner ist Geschäftsmann und Philosoph / Kurzfristigen Marketingkonzepten erteilt der DM-Firmenchef eine Absage

Während der Gesamtmarkt bereits seit längerem stagniert, steigerte die Drogeriemarktkette DM ihren Gruppenumsatz im letzten Geschäftsjahr um über 14 Prozent auf knapp zwei Milliarden Mark. Dabei macht der geschäftsführende Gesellschafter Götz Werner nur d

[6097 Zeichen] € 5,75

 
weiter