Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 688 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Penny öffnet Grab&Go-Store in Rumänien

Rewe-Tochter testet 24/7-Format in Bukarest – Self-Checkout am Ausgang für mehr Kontrolle

Nachdem Rewe bereits seit Längerem Erfahrungen mit Grab&Go-Technologie sammelt, darf nun auch Discount-Tochter Penny ran: Im rumänischen Bukarest hat diese Woche die allererste autonome Filiale des Discounters eröffnet.

[2870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 6

Handel

Digitalisierung soll Rewe-Ergebnis beflügeln

Konzernchef sieht 100 Mio. Euro Potenzial – Mehrere Projekte in der Pipeline

Die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind für die Rewe Group mehr als nur Spielereien. Der Konzern verspricht sich von entsprechenden Projekten Ergebnisverbesserungen von bis zu 100 Mio. Euro.

[1976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 10

Handel

Lidl steigert Ergebnis in Osteuropa

Hohes zweistelliges Umsatzwachstum stützt Ertragsentwicklung – Rumänien verbessert sich stark

Lidl profitiert vom Discount-Boom in Osteuropa. Trotz Preisinvestitionen steigt der Gewinn. Die Region steuert mehr als drei Viertel zum Ertrag der Lidl Stiftung bei.

[3112 Zeichen] Tooltip
Renditen unter Druck - Finanzkennziffern von Lidl in Osteuropa (GJ 2022/2023)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 8

Handel

Rumänien deckelt Gewinnspanne

Festlegung von Höchstmarge für Grundnahrungsmittel

Die neue rumänische Regierung begrenzt die Handelsspanne für Grundnahrungsmittel. Denn die Teuerungsrate bei Lebensmitteln sinkt nur langsam.

[2274 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 10

Handel

Schwarz-Gruppe rollt Osteuropa auf

Lidl entwickelt sich zum Marktführer in der Region – Kaufland investiert ebenfalls kräftig

Bukarest. Die Schwarz-Gruppe baut ihre ohnehin starke Position in Mittelosteuropa weiter aus. Kaufland wächst und gewinnt Marktanteile, doch die Schwester Lidl ist auf der Überholspur.

[4584 Zeichen] Tooltip
Die expansivsten Händler in Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 10

Handel

Lidl überflügelt Kaufland in Osteuropa

Das erhöhte Expansionstempo stärkt die Marktposition – Bald Branchenprimus in mehreren Ländern

Neckarsulm. Lidl entwickelt sich zum Marktführer in mehreren osteuropäischen Ländern. Das Expansionstempo in der Region hat sich in den letzten beiden Jahren mehr als verdoppelt. Lidl füllt in vielen Märkten die unbesetzte Supermarktnische und positioniert sein Premium-Discountkonzept als Vollsortimenter.

[4294 Zeichen] Tooltip
Lidl überflügelt Kaufland in Osteuropa
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 27.06.2020 Seite 4

around the world

Hotelmarkt Osteuropa

Im Osten wächst die Konkurrenz

Hotelinvestoren verstärken derzeit ihre Aktivitäten in den Metropolen von Ungarn, Tschechien, Rumänien und Polen. Dort befinden sich Hotelprojekte mit einem Volumen von insgesamt rund 11.000 Zimmern in der Pipeline.

[6560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 10

Handel

Lidl ernennt neuen Chef für Mittelosteuropa

Ein Veteran der ersten Stunde soll den Know-how-Transfer aus Polen in der gesamten Region vorantreiben

Neckarsulm. Der polnische Landeschef Maksymilian Braniecki übernimmt den Länderbereich Mittelosteuropa. Polen gilt im Lidl-Universum als einer der herausforderndsten Märkte und als Wiege für erfolgreiche Marketingansätze, Sortimentskonzepte und Innovationen.

[3328 Zeichen] Tooltip
LIDL IN MITTELOSTEUROPA - Geschäftsjahr 2018/19
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 10

Handel

Deutsche Drogerien steigern Ost-Gewinne

Rossmann verdient am meisten in der Region mit einer starken Präsenz in drei großen Märkten – dm wächst aber am schnellsten

Frankfurt. dm, Rossmann und Müller konnten ihre Vorsteuergewinne in Osteuropa im Jahr 2018 um bis zu 22 Prozent steigern. Rossmann ist Spitzenreiter mit einer Vorsteuerrendite von 13,4 Prozent und mehr als 300 Mio. Euro Nettogewinn. dm wächst am schnellsten auf vergleichbarer Fläche.

[4989 Zeichen] Tooltip
Gewinnsprung in Zentraleuropa
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 7

Diese Woche

GfK: Stationärer Handel wächst

Der stationäre Einzelhandel in Europa wird in diesem Jahr weiter wachsen. Das Marktforschungsinstitut GfK prognostiziert für die 28 EU-Staaten ein nominales Umsatzplus von 2,1%. Dank weiter steigender Einkommen liegen osteuropäische Märkte wieder vor

[599 Zeichen] € 5,75

 
weiter