Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2016 Seite 6

Handel

Kaiser’s-Hängepartie ruft Variante B auf den Plan

Tarifeinigung in Berlin – Rechtsstreit verzögert Lösungssuche – Edeka macht sich Gedanken über Alternativen

Frankfurt. Die Tarifverhandlungen für Kaiser’s Tengelmann ziehen sich trotz der Übereinkunft in Berlin hin. Die Zweifel, dass der Edeka/Tengelmann-Deal überhaupt vollzogen werden kann, wachsen. Schon gibt es erste Hinweise, dass bei Edeka nach einem Plan B gesucht wird.

[2799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 26

Recht und Politik

Hamburg votiert für Ministererlaubnis

Hamburg. Der Wirtschaftssenator der Hansestadt Hamburg hat am vergangenen Donnerstag überraschend doch noch eine Stellungnahme zum Antrag auf Ministererlaubnis von Edeka und Tengelmann abgegeben. „Die geplante Übernahme der Tengelmann-Filialen durch

[963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 004

Handel

Bünting baut Einkaufs-Kooperation aus

Drei neue Partner aus der vormaligen Markant-Untergruppe BBB&R - Deutliches Umsatzplus - Preiseinstieg wird forciert

Leer. Bünting rechnet für 2011 mit einer deutlichen Umsatzverbesserung. Wesentlich dazu beitragen sollen drei neue Kooperationspartner, für die die Norddeutschen ab kommendem Jahr einkaufen. Bünting meldet drei neue Kooperationspartner: Das in Leer ansä

[2986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 020

Frischware

Kaufland ist für Greenpeace Vorreiter bei Fisch

Wegen strengerer Kriterien kein Händler mit "gut" bewertet - Fischverband: "Fragwürdig"

Hamburg. Kaufland, Bünting und Norma sind laut Greenpeace die Handelsunternehmen mit der nachhaltigsten Einkaufspolitik für Fisch. Schlusslicht im viel beachteten Supermarktranking ist die Metro. Im vierten Supermarktranking Fisch hat Greenpeace keines

[1958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 035

IT und Logistik

Händler fahnden nach E-Food-Modell

Große Player planen neuen Anlauf - Tengelmann lässt Lieferservice von Ex-Tesco.com-Manager überarbeiten

Wiesbaden. Auf dem E-Food-Kongress diskutierten Manager von Real, Rewe, Tengelmann, Globus und Nestlé über das beste Konzept für den Verkauf von Lebensmitteln im Internet. Pionier Amazon sieht Raum für verschiedene Modelle. Pete Clifford blickt optimist

[2588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 077

Personalien

Bruno Piacenza (44, Foto), derzeit Corporate Senior Vice President mit Verantwortung für das Kosmetikgeschäft in Westeuropa, Nahost/Nordafrika, Asien/Pazifik und seit 2006 zudem Präsident für Henkel in Frankreich, wird zum 1.März 2011 Dr. Friedrich Stara

[7538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 010

Handel

Markant-Untergruppe BBB+R löst sich auf

PHD tritt Nachfolge an - ZEV-Mitglieder bleiben außen vor - Bünting setzt auf Kooperation mit Kaiser's Tengelmann

Frankfurt. Markant strukturiert um. Die Untergruppe BBB+R stellt ihre Tätigkeit ein und wird von der PHD (Privates Handelshaus Deutschland) abgelöst. Nicht mit an Bord sind allerdings die ZEV Süd - und Bünting. Die Ostfriesen ziehen die Kooperation mit K

[3693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 070

Länderreport Dänemark

Export soll anrollen

Northern Greens möchte dänisches Gemüse europaweit verkaufen

Broby. Als systemischer Lieferant für Gemüse ist Dänemark bislang kaum bekannt. Ein Zustand, den Northern Greens ändern möchte. Der junge Exporteur strebt vor allem mit Convenience-Erzeugnissen in den deutschen und europäischen Markt. "Das Land verfügt

[3084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 008

Rückblick Handel

In Essen enden die meisten Karrieren

Stühlerücken 2009 - Zwei Spitzenjobs in einem Jahr - Vom Siegerland zur Waterkant

Frankfurt. Auch 2009 bescherte den Chefetagen eifriges Stühlerücken. Den meisten Wirbel brachte naturgemäß die Arcandor-Insolvenz. Im Höllentempo vom vermeintlichen Hoffnungsträger zum geschassten Vorstandschef: Ganze sechs Monate dauert die Karriere vo

[2438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 046

Länderreport Griechenland

Auf der Anuga mit der Trumpfkarte

Griechische Aussteller hatten mit der mediterranen und kretischen Ernährung ein Leitthema

Köln. Für die Mehrzahl der griechischen Nahrungsmittelhersteller, die dieses Jahr zur Anuga nach Köln gekommen waren, um ihr Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen, entpuppte sich die weltgrößte Lebensmittelmesse als Erfolg. Der Tenor der griechische

[3565 Zeichen] € 5,75

 
weiter