Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 006

    Handel

    Schlecker muss den Rückwärtsgang einlegen

    Sinkende Filialzahl und Umsätze - Verfolger dm und Rossmann geben Tempo vor - Müller weiter mit grundsolidem Geschäft

    Frankfurt, 6. April. dm und Rossmann bestimmen weiter das Tempo in der Drogeriemarktbranche. In einem insgesamt stagnierenden Markt gelingt es beiden Unternehmen weiterhin zweistellige Wachstumsraten hinzulegen. Marktführer Schlecker hingegen hat den Rüc

    [4738 Zeichen] Tooltip
    dm und Rossmann holen auf - Drogeriemarkt-Umsätze 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 057

    Service Marketing

    Wal-Mart punktet in der Preisleistung

    Kundenmonitor 2004 bescheinigt Lebensmittelhandel "gute bis befriedigende" Kundenorientierung - Drogeriemärkte bleiben vorn

    München, 23. September. Die Kundschaft ist im Großen und Ganzen zufrieden mit dem deutschen Handel. Während die Preisleistung der Discounter nicht mehr so positiv beurteilt wird wie noch im Vorjahr, können fast alle Supermarkt-Betreiber im Kundenmonitor 2

    [6322 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit 2004 Mittelwerte nach Branchen von vollkommen zufrieden (Note 1) bis unzufrieden (Note 5)

    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 044

    Fundus Wissen

    Zahnpasta und Lippenstift

    Die Drogeriemarkt-Unternehmen setzen 14,6 Milliarden DM um, die Drogerien 3,8 Milliarden

    Während die Zahl der inhabergeführten Drogerien seit Jahren kontinuierlich zurückgeht, zeigt die Drogeriemarkt-Branche weiter Wachstum. Eine Ursache dafür ist die zunehmende Nachfrage nach Kosmetik. Drogen definiert Meyers großes Taschenlexikon als "Prä

    [12038 Zeichen] € 5,75