Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 119

Personalien

Dany Schmidt (48, Foto), seit April 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung von Colgate-Palmolive in Deutschland und Österreich, ist in das europäische Management-Team von Colgate-Palmolive mit Sitz in Genf berufen worden. Er verantwortet künftig als

[5307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 119

Personalien

Dany Schmidt (48, Foto), seit April 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung von Colgate-Palmolive in Deutschland und Österreich, ist in das europäische Management-Team von Colgate-Palmolive mit Sitz in Genf berufen worden. Er verantwortet künftig als Vice

[5307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 029

Personalien

Josef Schultheis (Foto) wurde von der KarstadtWarenhaus GmbH, Essen, zum Geschäftsführer Finanzen bestellt. Vorgesehen sei, dass er den Verantwortungsbereich solange betreue, bis die Funktion gemäß der Planung im kommenden Jahr besetzt werde und eine ord

[7650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

Personalien

William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

[9120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 045

Personalien

Deirdre Mahlan (Foto), seit Mai 2009 stellvertretende Finanzdirektorin, soll am 14. Oktober - anlässlich der Hauptversammlung - zur Finanzchefin der britischen Diageo plc., London, aufsteigen. Die Amerikanerin gehört dem international agierenden Konzern

[5868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel zerrt an der Lieferkette

Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 025

Marketing

KURZ NOTIERT

Speziell für den Nachwuchs: Der Hamburger Hersteller Innocent will sich mit einem Kinder-Smoothie ein neues Marktsegment erschließen. Das Produkt in den Geschmacksrichtungen "Pfirsich&Maracuja" sowie "Erdbeere, Brombeere& Himbeere" im Multipack mit je vi

[2606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 002

Kommentar

JÖRG RODE

Gemeinsam aus der Sackgasse

Alle reden über Nachhaltigkeit. Das gilt auch für die Repräsentanten der großen Unternehmen der Konsumgüterbranche, wie jetzt erneut der ECR-Tag zeigte. Und das ist gut so. Die Herausforderungen der Zukunft vom Klimawandel bis zum weltweiten Trinkwasserm

[3136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 026

Recht

Handel dient als Markenparkplatz

Markenartikelindustrie hat verschiedene Strategien um Markenanmeldung zu erhalten - Gelegentliche Verwendung üblich

Frankfurt. Markenschutz ist essentiell. Wer nicht will, dass seine B- und C-Marken in die Hände der Konkurrenz fallen, muss sie weiter nutzen. Der Handel fungiert dabei gern als Markenparkplatz. Ist eine Marke fünf Jahre ununterbrochen nicht mehr in Gebr

[4739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 033

Journal

Mit neuen Kräften

Das Bundeskartellamt nimmt die Konsumgüterbranche ins Visier wie seit Jahren nicht. Das hat rechtliche, aber auch organisatorische und personelle Gründe. | Jan Mende

[4844 Zeichen] € 5,75

 
weiter