Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

    Personalien

    William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

    [9120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 025

    Marketing

    KURZ NOTIERT

    Speziell für den Nachwuchs: Der Hamburger Hersteller Innocent will sich mit einem Kinder-Smoothie ein neues Marktsegment erschließen. Das Produkt in den Geschmacksrichtungen "Pfirsich&Maracuja" sowie "Erdbeere, Brombeere& Himbeere" im Multipack mit je vi

    [2606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 026

    Recht

    Handel dient als Markenparkplatz

    Markenartikelindustrie hat verschiedene Strategien um Markenanmeldung zu erhalten - Gelegentliche Verwendung üblich

    Frankfurt. Markenschutz ist essentiell. Wer nicht will, dass seine B- und C-Marken in die Hände der Konkurrenz fallen, muss sie weiter nutzen. Der Handel fungiert dabei gern als Markenparkplatz. Ist eine Marke fünf Jahre ununterbrochen nicht mehr in Gebr

    [4739 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 070

    Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

    Oetker gewinnt mit Backanimation

    Special Promotion: Aktionen rund um Brot, Kuchen und Kaffee sowie Gesichtspflege

    Dr. Oetker machte Backen zum Steckenpferd und überzeugte die Salescup- Jury, die dafür die Trophäe in Gold verlieh. Auch die Harry-Brot GmbH katapultierte sich mit ihrer Aktion für "Sammy s Super Sandwich" in die Riege der Gewinner und trägt Silber nach H

    [14793 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 052

    Journal Fachthema WPR Waschmittel Putzmittel Reinigungsmittel

    Blitzsauberer Wettbewerb

    Nach den Werbeschlachten der Vorjahre rückt nun der Preis stärker in den Vordergrund / Von Petra Schlitt

    Der rückläufige Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel bleibt weiter hart umkämpft. Die führenden Anbieter ringen nach wie vor um die Marktführerschaft der gesamten Warengruppe. Das setzt voraus in allen wichtigen Teilbereichen eine Führungsposition

    [12803 Zeichen] € 5,75