Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 022

    Unternehmen

    AUTOMARKT «Auto, Motor und Sport»-Leser stimmen über die besten Autos ab / Volkswagen-Werbung weckt wenig positive Resonanz

    Autobauer Audi erwischt den richtigen Gang

    Beim Wettstreit zwischen BMW und Mercedes dominieren die Stuttgarter in puncto Werbung.

    Stuttgart / Mit der Frage «Is it Love?» schickte der Automobilhersteller BMW den kleinsten der Großfamilie, den Mini, im vergangenen Jahr ins Rennen. Nun kommt die Antwort zahlreicher Autofahrer: «Ja». Beim Wettbewerb «Die besten Autos», den die Zeitschri

    [7101 Zeichen] Tooltip
    Mercedes SL fährt auf den Cabrio-Thron - Sieger bei der Wahl "Die besten Autos 2002"

    Mercedes kommt am besten an - Angaben in Prozent

    Die Design-Schritte von BMW stoßen auf Skepsis - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 026

    Unternehmen

    Effie 2001 Daimler-Chrysler punktet mit der Markenkampagne für Mercedes-Benz / VW macht den Sharan mittels Tiermüttern und -kindern bekannter

    Mercedes-Benz und VW versilbern Autos

    Die Steigerung des Marktanteils in ihren Segmenten brachte VW und Daimler-Chrysler silberne Effies ein.

    Frankfurt / Die Effie-Jury meinte es in diesem Jahr gut mit den Autobauern. Von den acht Automobilkonzernen, die den Sprung auf die Shortlist schafften, nahm die Hälfte aus Berlin einen Effie mit nach Hause. Allein Daimler-Chrysler verbuchte zwei der vier

    [10675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 028

    Unternehmen

    Automarkt Die Segmente sind durchlässig: Premiumhersteller suchen neue Kunden im Kleinwagen-Bereich, Volumenhersteller drängen in die Oberklasse

    Der Wagen fürs Volk wird zum Luxusmobil

    Autofahrer sind loyal gegenüber ihrer Marke. Das wollen die Hersteller nutzen - nach oben und unten.

    Frankfurt / Die Bescheidenheit hat ein Ende. Zahlreiche Autobauer übertrumpfen sich in ihren Visionen im Bereich der absoluten Luxusklasse. Allen voran VW-Chef Ferdinand Piëch, der sich offensichtlich nicht nur zum Ziel gesetzt hat, viele Luxus-Marken im

    [8955 Zeichen] Tooltip
    Verflechtungen der Autowelt
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 30.08.2001 Seite 020

    Unternehmen

    Automarkt Mobiles Internet ermöglicht Autobauern den direkten Draht zum Kunden - das birgt Gefahren

    Für Cyber-Sex ist ein Sportwagen völlig ungeeignet

    Frankfurt / Mit der Fernbedienung öffnet Herr Schmidt seinen Wagen. «Guten Abend, lassen Sie das Auto heute lieber stehen!», begrüßt ihn eine Stimme. «Sie haben ein Bier zu viel getrunken.» Schmidt dreht sich um, sieht aber niemanden. Das Gewissen, denkt

    [4461 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Automarkt Alternative Antriebstechnologien und verbrauchsarme Motoren bilden Schwerpunkt der Internationalen Automobil-Ausstellung 2001

    Auf Schleichwegen zum grünen Image

    Autobauer nutzen ihre Milliardeninvestitionen in alternative Antriebe für das Unternehmensimage.

    Frankfurt / Kraftstoffpreise steigen und Autofahrer stöhnen. «Ein großes Thema der diesjährigen IAA werden verbrauchsarme Fahrzeuge sein», erklärt VDA-Präsident Bernd Gottschalk. Denn der Kraftstoffverbrauch sei ein wichtiges Kriterium beim Kauf. «Für meh

    [6219 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 038

    Unternehmen

    Automarkt Die Entwicklung alternativer Antriebsarten ist für das Image der Automobilhersteller unabdingbar

    Mit dem Auto zurück zur Natur

    Mit dem ersten serienmäßigen Hybridfahrzeug Prius will Autobauer Toyota Pluspunkte sammeln.

    Frankfurt / Die Begrenztheit fossiler Brennstoffe macht Alternativen zu konventionellen Motoren unabdingbar. Neben Fahrzeugen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor kommen jetzt Autos mit alternativen Antriebsarten auf den Markt. Die Autobauer gehen in die O

    [8879 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 022

    Unternehmen

    Daimler-Chrysler zielt zur Expo auf Jugend

    Mobiles Projekt Lab.01 zur Weltausstellung 2000 startet in Berlin / Lernen soll zum Erlebnis werden / Tour des ,,Teasers für Hannover'' geht durch sieben Städte

    BERLIN Die Daimler-Chrysler AG startete in Berlin schon jetzt ihr Expo 2000-Projekt. Bevor das "Lab.01" des Weltpartners in Hannover aufgebaut wird, tourt es als mobile Science-Ausstellung für Kinder und Jugendliche durch sieben Städte Europas. Zukunft

    [3016 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75