Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 018

    Unternehmen

    Automarkt Zur IAA starten die deutschen Pkw-Hersteller mit Marketing-Offensiven in Sachen Rußpartikelfilter

    Das Rennen um die weiße Weste

    Warum Rußpartikelfilter nicht nur für Techniker, sondern auch für Auto-Marketer sexy sind.

    Frankfurt / Starke Motoren, scharfe Kurven, heiße Reifen - Themen rund ums Auto gelten gemeinhin als sexy. Jetzt gibt es eine Ausnahme: den Rußpartikelfilter. Doch drei Wochen vor dem Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt krist

    [5031 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 018

    Unternehmen

    Automarkt Hersteller setzen die Schnäppchen-Offensive auch 2003 aggressiver fort / Rabatte der Autobauer greifen das Image an

    Der Rotstift markiert weiter die Fahrspur

    Die imageschädigende Preispolitik wird aggressiver. Ein Ende des Marken-Harakiri ist nicht absehbar.

    Frankfurt / Der Dauerschlussverkauf in der Automobilindustrie geht weiter. Das Werbejahr 2003 beginnen zahlreiche Hersteller, wie sie das alte abgeschlossen haben: mit Rabatten. Doch eine Niedrigzinspolitik reicht kaum noch zum Auffallen. Um die Aufmerksa

    [9570 Zeichen] Tooltip
    Schnäppchenpreise im heißen Herbst - Günstige Finanzierungsmodelle sollen die Automobilabsatzzahlen fördern
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 018

    Unternehmen

    Automarkt Subaru, Daihatsu, Suzuki, Kia, Hyundai und Daewoo: Die Asiaten wollen keine Billigheimer mehr sein

    Der ferne Osten kommt näher

    Die asiatischen Billighersteller suchen nach Wegen, aus ihrer ungeliebten Image-Nische herauszufahren.

    Frankfurt / Nicht nur auf der Weltkarte liegen diese Unternehmen dicht beieinander - sondern auch in der jüngsten "Auto-Marxx"-Imagestudie des ADAC (Horizont 48/2002): Die südkoreanischen Marken Daewoo, Hyundai und Kia belegen dicht an dicht die hinteren

    [4317 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 28.02.2002 Seite 022

    Unternehmen

    VERSICHERUNG Britischer Finanzdienstleister plant den Markteinstieg in Deutschland

    Fahrt frei für rotes Telefon

    Direct Line will den etablierten deutschen Versicherungen auf dem Kfz-Markt Konkurrenz machen.

    Berlin / Das rote Telefon steht nicht nur für den heißen Draht nach Moskau. Es ist auch das Markenzeichen des britischen Auto-Direktversicherers Direct Line, der das Symbol seit 1990 als Logo nutzt und es damit in Großbritannien zu einer gestützten Marken

    [7168 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 018

    Unternehmen

    Die Automarke, das dynamische Wesen

    "Wertewandel und Brand Value: Automobile Markenführung heute" / Spannende HORIZONT-Diskussion im IAA-Programm / Psychologie ergänzt Technik

    FRANKFURT Technik allein macht keine Marke mehr - der klassische Kern von Automarken wird in Zukunft um eine psychologische Dimension ergänzt. Markenmythos bestimmt den Brand Value - und dieser kommt im Handel auf den Prüfstand. Auf diese Formel kann man

    [4929 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 037

    Unternehmen

    Renault fährt mit erstem Musical-Sondermodell vor

    DÜSSELDORF Ab Anfang November werden quietschgelbe Kleinwagen die deutschen Städte bevölkern, aus denen Musik der Roaring Fifties ertönt. Dies ist das Ergebnis einer Kooperation der Deutschen Renault AG in Brühl mit den Vermarktern des Musicals Grease. Un

    [744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 022

    Unternehmen

    Foto und Gefährt kooperieren

    Mercedes-Benz, Seat und Fujicolor starten Cross-Promotions

    DÜSSELDORF Künftig werden bei Promotion-Aktionen der Automobilhersteller Mercedes-Benz und Seat Fujicolor Quick Snaps im Einsatz sein. Die Quick Snaps sollen entweder als Bestandteil von Kundeneinladungen oder aber Incentives dienen. Neben konventionell

    [1823 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 020

    Unternehmen

    Hyundai: Blitzstart in den deutschen Markt

    Der koreanische Autohersteller erzielte in nur zwei Jahren beachtliche Verkaufszahlen / Von Peter Turi

    Es ist gerade mal 20 Jahre her, da wurden in Bremerhaven, von vielen belächelt, die ersten japanischen Autos angelandet - heute lacht keiner mehr über Nippons Autos. Vor zwei Jahren landeten, wiederum in Bremerhaven, die ersten Hyundai-Autos aus Korea - a

    [18937 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 10.09.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Glänzende Karossen und Rezepte gegen den Automüll

    Die 55. Internationale Automobilausstellung zeigt sich nicht mehr nur als Forum für neue Modelle, sondern auch als Image-Plattform

    Frankfurt - Absatzeinbrüche in der Branche und der "Autokrieg" zwischen Opel und VW überschatten die größte Autoschau Deutschlands. Auf der 55. Internationalen Automobilausstellung (IAA), die in dieser Woche in Frankfurt ihre Pforten eröffnete, spielen de

    [9686 Zeichen] € 5,75