Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 018

Unternehmen

GVO EU-Kommissar Monti überlässt der Autoindustrie die Entscheidung über exklusiven und selektiven Vertrieb

Einzelhandel räumt Regalplatz frei

Die Brüsseler Neuregelung zum Autovertrieb macht vor allem den kleineren Händlern zu schaffen.

Frankfurt / Der Albtraum der Automobilhersteller dürfte auch in Zukunft nicht zur Realität werden: Trotz Neuregelung im Automobilvertrieb sind die Fahrzeuge nicht automatisch in Supermärkten zu erwerben. Denn die EU-Kommission stellt in der jüngst verabsc

[6681 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 020

Unternehmen

Automarkt Publicis in Frankfurt setzt internationale Impulse für Renault / Autobauer kommuniziert Dieseltechnologie

Renault will kein Wasserträger sein

Im Dieselmarkt hatRenault Nachholbedarf.Das will der Autobauer miteiner Kampagne ändern

BRÜHL / Um im boomenden Diesel-Markt nicht den Anschluss zu verlieren, startet der französische Automobilhersteller Renault eine Kampagne für seine Technologie. "Man verbindet die Marke Renault bisher nicht mit Diesel", gesteht Jörg Ellhof, Leiter Marketi

[4824 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 030

Unternehmen

Autowerbung Rover kommuniziert Traditionswerte für anglophile Individualisten

Lifestyle statt Familienstil

MG Rover startet seine erste Kampagne nach der Trennung von BMW für den Kombi 75 Tourer.

Neuss / In England gehen die Uhren anders, die Autos fahren links - und der neue Kombi der britischen Traditionsmarke Rover, der 75 Tourer, ist als Nutzfahrzeug positioniert. Anders als hierzulande. Die Deutschland-Dependance hat eine breit angelegte Prin

[6156 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 026

Unternehmen

Vertrieb In ihrer jetzigen Form endet die Gruppenfreistellungsverordnung im Herbst 2002 / Automobilhersteller müssen umdenken

Autos droht der Grabbeltisch im Handel

Ende Oktober stellt EU-Kommissar Mario Monti neue Vorschläge zur Änderung der GVO vor.

Frankfurt / Als Edeka im Frühjahr Fiat Puntos verkaufte, stellte dies noch eine Ausnahme dar. Entsprechend wehrte sich der italienische Autobauer mit allen Mitteln gegen den vermeintlichen Image-Gau. Doch die Sonderangebote in Supermärkten könnten bald zu

[6124 Zeichen] Tooltip
Autohändler-Betriebe in Deutschland - Hersteller ordnen ihre Vertriebsnetze

Preisdifferenz zwischen Deutschland und Dänemark - Große Unterschiede bei den Preisempfehlungen für Volumen-Modelle - Angaben in Euro
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 022

Unternehmen

Automarkt Alternative Antriebstechnologien und verbrauchsarme Motoren bilden Schwerpunkt der Internationalen Automobil-Ausstellung 2001

Auf Schleichwegen zum grünen Image

Autobauer nutzen ihre Milliardeninvestitionen in alternative Antriebe für das Unternehmensimage.

Frankfurt / Kraftstoffpreise steigen und Autofahrer stöhnen. «Ein großes Thema der diesjährigen IAA werden verbrauchsarme Fahrzeuge sein», erklärt VDA-Präsident Bernd Gottschalk. Denn der Kraftstoffverbrauch sei ein wichtiges Kriterium beim Kauf. «Für meh

[6219 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 038

Unternehmen

Automarkt Die Entwicklung alternativer Antriebsarten ist für das Image der Automobilhersteller unabdingbar

Mit dem Auto zurück zur Natur

Mit dem ersten serienmäßigen Hybridfahrzeug Prius will Autobauer Toyota Pluspunkte sammeln.

Frankfurt / Die Begrenztheit fossiler Brennstoffe macht Alternativen zu konventionellen Motoren unabdingbar. Neben Fahrzeugen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor kommen jetzt Autos mit alternativen Antriebsarten auf den Markt. Die Autobauer gehen in die O

[8879 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 032

Unternehmen

Automarkt Opel-Markenvorstand Alain Uyttenhoven soll auf allen Ebenen des Traditionsunternehmens die Bedeutung der Brand verdeutlichen

Der Auftrag des Special-Agents Marke

Mit neuen Produkten versucht der Autobauer aus Rüsselsheim Kurs auf ruhigere Fahrwasser zu halten.

HORIZONT: Herr Uyttenhoven, wenn dieser Tage über Opel berichtet wird, fallen meistens Begriffe wie «Führungsschwäche», «Negativergebnis» oder «Ziele verfehlt». Verursachen die Breitseiten nur leichte Schäden am Unternehmen oder leidet auch die Marke?

[11176 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 020

Unternehmen

Der Neon auf den Spuren des Jogging-Schuhs

Chrysler vergleicht das relaunchte Modell mit Ideen aus den USA, die in Europa Erfolg hatten

KERPEN Mit dem neuen Neon möchte Chrysler in der umkämpften unteren Mittelklasse punkten. Das Einstiegsmodell der Chrysler-Range wird mit dem Claim "Progressive Ideen machen ihren Weg" kommuniziert. Wichtiger Aspekt der Werbung: eine ungewöhnliche Testfah

[1633 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 022

Unternehmen

Daimler-Chrysler zielt zur Expo auf Jugend

Mobiles Projekt Lab.01 zur Weltausstellung 2000 startet in Berlin / Lernen soll zum Erlebnis werden / Tour des ,,Teasers für Hannover'' geht durch sieben Städte

BERLIN Die Daimler-Chrysler AG startete in Berlin schon jetzt ihr Expo 2000-Projekt. Bevor das "Lab.01" des Weltpartners in Hannover aufgebaut wird, tourt es als mobile Science-Ausstellung für Kinder und Jugendliche durch sieben Städte Europas. Zukunft

[3016 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 022

Unternehmen

Foto und Gefährt kooperieren

Mercedes-Benz, Seat und Fujicolor starten Cross-Promotions

DÜSSELDORF Künftig werden bei Promotion-Aktionen der Automobilhersteller Mercedes-Benz und Seat Fujicolor Quick Snaps im Einsatz sein. Die Quick Snaps sollen entweder als Bestandteil von Kundeneinladungen oder aber Incentives dienen. Neben konventionell

[1823 Zeichen] € 5,75

 
weiter