Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    "Kooperation war nie wichtiger"

    Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

    Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

    [4439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler trumpfen international auf

    Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

    Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

    [4841 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

    Handel

    Europas Händler streben ins Ausland

    Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

    Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

    [4880 Zeichen] Tooltip
    Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

    Handel

    Impulse im internationalen Geschäft

    Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

    Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

    [4190 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Player Europas in 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 036

    Business Handel

    AUSLAND

    Gewinnsprung bei GUS. Der britische Einzelhandelskonzern Great Universal Stores hat im ersten Halbjahr 2004/05 (30.9.) seinen Vorsteuergewinn um 30,7% auf 323,4 Mill. Pfund (462 Mill. Euro) gesteigert. Der Umsatz aus dem fortgeführten Geschäft der Gruppe

    [2709 Zeichen] € 5,75