Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 033

    Journal

    Das Kartenhaus wackelt

    Fünf Jahre nach dem Einführungs-Hype beurteilt der Handel seine Kundenkarten-Programme heute kritisch. Gerüchte über erste Ausstiegskandidaten machen die Runde. Von Jörg Konrad

    [16050 Zeichen] Tooltip
    Untreue Kunden – Im Überfluss von Kundenkarten verzichtet der Verbraucher mehr und mehr auf ihren Einsatz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 029

    IT und Logistik

    Neue Erkenntnisse

    Happy-Digits-Karten erhellen Kunden-Verhalten

    Köln, 23. September. Mit 21 Millionen ausgegebenen Happy-Digits-Karten und zunehmend segmentspezifischen Marketing-Aktionen seiner Partner sieht sich der Bonusprogramm-Betreiber CAP gut aufgestellt. Die über die Kundenkarten gewonnen Informationen werden

    [4928 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 044

    Service Marketing

    Nur wenige Händler lässt das Kartenfieber kalt

    EHI-Kongress rückt Zahlung per Karte und Bonusprogramme ins rechte Licht - Mit 180 Experten Teilnehmerrekord / Von Jörg Konrad

    Köln, 17. Mai. Der deutsche Handel ist spätestens seit der Einführung des Bonussystems Payback im Karten- und Rabattrausch. Hätte es hierfür noch eines Beweises bedurft - der Kartenkongress des EHI in der vergangenen Woche, hat ihn erbracht. Mit knapp 180

    [7520 Zeichen] Tooltip
    Zahlungsarten - Anteile am Umsatz des Einzelhandels i.e.S. in Deutschland 2000

    Entwicklung und Prognose - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 1994 bis 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 052

    Service Marketing

    "Die Gerichte werden Grenzen setzen"

    Unternehmen planen Zeit ohne Rabattgesetz - Mittelständler befürchten erhebliche Nachteile - Der LEH sieht nur geringen Spielraum

    Frankfurt, 18. Januar. Noch sind Rabattgesetz und Zugabenverordnung nicht gestrichen, da sprießen im Handel schon zahlreiche Ideen, wie aus der neuen Freiheit Nutzen gezogen werden kann. Morgenluft wittern vor allem Unternehmen, die bereits über Kundenkar

    [6157 Zeichen] Tooltip
    Kundenkarten im Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 060

    Service Marketing

    Metro kauft sich bei Payback-Betreiber ein

    Frankfurt, 14. September. Die Metro AG übernimmt 21,5 Prozent der Anteile der Loyalty Partner GmbH, München. Laut Branchenbeobachtern stärke der Düsseldorfer Konzern, auf dessen Vertriebsschienen Real, Kaufhof, Sportarena und das Internet-Portal Zebralino

    [1106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 003

    Seite Drei Service

    Kundenbindung durch Kundenclubs

    bc. Frankfurt, 20. April. Die optimale Gestaltung der Kundenbeziehungen wird für die Unternehmen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. "Sie ist eine zwingende Notwendigkeit, denn in allen Branchen werden Kunden sehr teuer akquiriert", urteilt Dr. Stefan

    [986 Zeichen] € 5,75