Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 001

    Kampf um Preise eskaliert

    Kunden und Agenturen ziehen Budgets bei Verlagen ab

    Im Ringen um die saisonalen Printpreise von Gruner + Jahr, Axel Springer, Hubert Burda Media, Bauer Verlagsgruppe und Spiegel-Verlag legen die Mediaeinkäufer harte Bandagen an. "Wir werden nicht mehr bezahlen, damit unsere Kampagne in einem Anzeigenfried

    [1169 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 010

    Aktuell

    Kunden boykottieren Printpreise

    In den Jahresgesprächen wächst der Druck auf die Verlage / Mediamanager ziehen Budgets ab / TV profitiert

    Versteckte Preiserhöhung!", "Nicht darstellbar!", "Wir überdenken unsere Mediastrategie!" - es sind alljährlich dieselben Drohungen, mit denen Kunden und Agenturen auf die Preisrunden der Medien reagieren. Nach kurzer Abkühlungsphase folgt meist ein vers

    [8884 Zeichen] Tooltip
    Daytime und kleine Sender werden teurer - Preisindices nach Zeitzonen

    Saisonpreis bringt Bruttoplus - Veränderung der Preise, Erlöse und Reichweiten in %
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 030

    Unternehmen

    Werbeausgaben AC Nielsen: Ferrero rückt auf Platz 1 vor / Ex-Staatsbetriebe Post, Telekom und T-Mobil streichen Spendings um die Hälfte zusammen

    Ex-Monopolisten auf dem Werbe-Rückzug

    Nicht Budgeterhöhungen, sondern -kürzungen prägen das Ranking der Werbungtreibenden 2001.

    Frankfurt / Das Werbefeuerwerk, das die Ex-Monopolisten Deutsche Post und Deutsche Telekom im Jahr 2000 entzündet haben, entpuppt sich 2001 als Strohfeuer. Im Ranking der 50 größten Werbungtreibenden fällt die Telekom von Platz 1 auf Platz 18 zurück, die

    [6678 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 größten Werbungtreibenden 2001
    € 5,75