Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7-8 Beilage der gastronom vom 20.02.2021 Seite 7

fachthema: snacks & fingerfood – tapas, burger & co.

INTERVIEW

„Fingerfood ist aufwendig und detailreich“

Gastronomin Julia Komp aus Köln spricht im Interview mit ahgz-Autorin Petra Mewes über Trends, Inspiration und Kalkulation kleiner Happen.

Zu welchen Anlässen bieten Sie Snacks und Fingerfood an? Mit dem Lokschuppen und dem Anker7 habe ich zwei verschiedene Betriebe, um möglichst viele Leute anzusprechen. Im Lokschuppen gibt es ein Fine-Dining-Konzept mit dem Wunsch, meinen Stern zurück

[5173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2019 Seite 25,26

Journal

„Die Industrie macht einen Fehler“

Bünting-Chef Markus Buntz über Rezession, Marken im Discount, Fortschritte bei der Neuausrichtung und das Projekt 24/7.

[11318 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 24.09.2016 Seite 2

Interview

Im Gespräch: Oliver Firla, Gastronom und Vorsitzender von Feinheimisch, Schleswig-Holstein

„Das Handwerk steht im Mittelpunkt“

Der Gastronom über heimische Küche und den Aufwand, den er dafür betreibt. Außerdem spricht er über den Einkauf in der Region und die Ziele der Kooperation Feinheimisch.

„Ein positiv Verrückter“ hat ein Kollege kürzlich über Sie gesagt. Wissen Sie, wer das war? Firla: Natürlich. Das war der Landwirt Sven Jacobsen vom Rosengarten am Deich in Nordstrand. Er hat sich auf Rosenfruchtaufstriche spezialisiert – und Rose

[8363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2016 Seite 30,31

Journal

„Extrem viele Reserven“

Wohin bewegt sich der Handel vor dem Hintergrund der Amazon-Offensive? Und welche Rolle spielen dabei Lidl und Kaufland? Ein Interview mit Klaus Gehrig, Chef der Schwarz-Gruppe, Lidl-CEO Sven Seidel und dem neuen Kaufland-Vordenker Patrick Kaudewitz.

[15782 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 18.10.2014 Seite 029

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Tagsüber Zahlen, abends Service

Kalkulation Betriebswirtin Hanna Onnen ist Quereinsteigerin. Trotzdem (oder deswegen?) ist ihr Restaurant in Oldenburg so erfolgreich.

OLDENBURG. Bis zum späten Nachmittag ist Hanna Onnen das, was sie studiert hat: Betriebswirtin. Doch um Punkt 17 Uhr, wenn das Anna Hunte öffnet, schlüpft sie in eine andere Rolle – die der Gastgeberin. Eine Doppelfunktion, in der die Geschäftsführerin d

[5408 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 18.10.2014 Seite 29

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Tagsüber Zahlen, abends Service

Kalkulation Betriebswirtin Hanna Onnen ist Quereinsteigerin. Trotzdem (oder deswegen?) ist ihr Restaurant in Oldenburg so erfolgreich.

OLDENBURG. Bis zum späten Nachmittag ist Hanna Onnen das, was sie studiert hat: Betriebswirtin. Doch um Punkt 17 Uhr, wenn das Anna Hunte öffnet, schlüpft sie in eine andere Rolle – die der Gastgeberin. Eine Doppelfunktion, in der die Geschäftsführer

[5408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2014 Seite 025 bis 026

Journal

„Die Marke hat es schwer“

Ullrich Schweitzer, Geschäftsführer der Hassia-Gruppe, über Preisdruck, konsequente Regionalität, die Grenzen der Innovationskraft und die nachlassende Erotik von Facebook.

Herr Schweitzer, Wasser ist ein billiges Gut. Kürzlich hat der Händler Globus drei Kästen Mineralwasser für 5,55 Euro angeboten. Schmerzen Sie die Discount-Preise immer noch oder sind Sie nach all den Jahren abgehärtet? Beides. So richtig schocken kan

[10134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 21.02.2014 Seite 25,26

Journal

„Die Marke hat es schwer“

Ullrich Schweitzer, Geschäftsführer der Hassia-Gruppe, über Preisdruck, konsequente Regionalität, die Grenzen der Innovationskraft und die nachlassende Erotik von Facebook.

Herr Schweitzer, Wasser ist ein billiges Gut. Kürzlich hat der Händler Globus drei Kästen Mineralwasser für 5,55 Euro angeboten. Schmerzen Sie die Discount-Preise immer noch oder sind Sie nach all den Jahren abgehärtet? Beides. So richtig schocken

[10134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 031

Journal Sortimente Bio

Im Gespräch

"Wir können nicht jedes Wachstumstempo mitmachen"

Bioland-Präsident Jan Plagge zur Positionierung von Bio im Wettbewerb

Bio wird zunehmend interessant für das „Big Business“. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die Bio-Landwirtschaft? Es ist zunächst einmal ein Erfolg, dass die Nachfrage nach Bio-Produkten in den vergangenen Jahren derart gestiegen ist. Klar,

[4875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 31

Journal Sortimente Bio

Im Gespräch

"Wir können nicht jedes Wachstumstempo mitmachen"

Bioland-Präsident Jan Plagge zur Positionierung von Bio im Wettbewerb

Bio wird zunehmend interessant für das „Big Business“. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die Bio-Landwirtschaft? Es ist zunächst einmal ein Erfolg, dass die Nachfrage nach Bio-Produkten in den vergangenen Jahren derart gestiegen ist. K

[4875 Zeichen] € 5,75

 
weiter