Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 018

    Industrie

    Konzentration auf die Kernbereiche

    Bestfoods/CPC peilt Plus bei Umsatz und Ertrag an - Intensives Kostenmanagement

    GvP. Heilbronn, 8. Oktober. Die Heilbronner CPC/Bestfoods Deutschland peilt nach Stagnation im abgelaufenen Jahr wieder ein leichtes Wachstum bei Umsatz und Ertrag an. Am intensiven Kostenmanagement will die Unternehmensführung festhalten. Ab Januar wir

    [3797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 018

    Industrie

    Lange scheitert an den Vorgaben der Konzernmutter

    Umsatz sollte über dem Branchendurchschnitt wachsen - Geplanter Werbeetat um 30 Mio. DM gekürzt

    k.d. Heilbronn, 1 7. September. Dem überraschenden Ausscheiden des deutschen CPC-Geschäftsführungsvorsitzenden Dr. Manfred Lange war offenbar eine lange, kontrovers geführte Diskussion über Umsatz- und Ertragspotential der deutschen CPC-Tochter mit der Ko

    [3200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 018

    Industrie

    "Knorr" sorgt für Wachstum bei CPC

    Marktanteilsgewinne bei Trockenfertiggerichten - Unzufrieden mit "Hellmann's"

    k.d. Heilbronn, 20. März. Mit einem Umsatzzuwachs von 5,1 Prozent auf 1,72 Mrd. DM schloß die CPC Deutschland GmbH das vergangene Geschäftsjahr ab. Der Jahresüberschuß stieg auf 63,9 Mio. DM. Nach Mitteilung des für den Markenartikelbereich zuständigen

    [4343 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 017

    Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Flops des Jahres

    Wenn Big Bangs platzen und Kampagnen auf den Keks gehen

    Geplatzt: Zur Anuga 1995 als werblicher "Big Bang" angekündigt, wollte CPC Deutschland, Heilbronn, in diesem Jahr ihre Hellmann's Mayonnaise nachhaltig im Markt plazieren. Doch schnell wurde es still um das Produkt, auch im Handel war Hellmann's selten zu

    [1963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 014

    Industrie

    CPC Deutschland GmbH wächst überproportional

    Die Produktinnovationen der letzten drei Jahre tragen bereits 15 Prozent zum Umsatz bei

    k.d. Heilbronn, 12. September. Die CPC Deutschland GmbH (Knorr, Maizena, Pfanni) rechnet für das am 30. September endende Geschäftsjahr mit einem Umsatzzuwachs zwischen 5 und 6 Prozent. In dem in drei Wochen ablaufenden Geschäftsjahr der CPC Deutschland

    [3528 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 001

    CPC startet Werbeoffensive für Hellmann's Mayonnaise

    HEILBRONN Mit dominierendem Werbeeinsatz will der Lebensmittelkonzern CPC Deutschland jetzt Hellmann's als dritte große Marke im deutschen Mayonnaise- Markt plazieren. Dazu soll die von BBDO, Düsseldorf, konzipierte Kampagne beitragen, die neue Verwendung

    [408 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 019

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Hellmann's startet mit Big Bang

    CPC will Mayonnaise als dritte große Marke neben Thomy und Kraft etablieren / Breite TV-Werbung und Bemusterungsaktion

    HEILBRONN Mit einem "Big Bang" will CPC Deutschland ab Oktober seine Mayonnaise-Marke Hellmann's hierzulande bekannt machen. Ein "dominierender" Werbeeinsatz in TV und eine Bemusterungaktion bei 18 Millionen Haushalten sollen dem deutschen Verbraucher die

    [3371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Pfanni und Maizena zusammen

    Einheitliches Key-Account - Künftiges Management formiert

    GvP. Frankfurt, 6. Juli. Ab 1. Oktober 1995 operieren die bisher selbständig arbeitenden Geschäftsbereiche Maizena Markenartikel GmbH und die Pfanni GmbH im neuen Geschäftsbereich Pfanni- Maizena zusammen. Damit strukturiert die CPC Deutschland, Heilbro

    [1999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 012

    Industrie

    CPC Deutschland schließt Pfanni-Integration ab

    Wesentliche Strukturveränderungen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

    k.d. Heilbronn, 2. März. Mit einem Umsatzsprung von über 30 Prozent auf 1,55 Mrd. DM schloß die CPC Deutschland GmbH, die mit den Marken "Knorr", "Maizena" sowie "Pfanni" auf dem deutschen Markt vertreten ist, das vergangene Jahr ab. Die Integration von P

    [3683 Zeichen] € 5,75