Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

Fashion

Berlin Sommer 2010

Müllers Hattrick

Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

[10676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 DOB

So war's. So wird's.

Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

[10736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 084

Fashion Männermode Sommer 2008

Markt MÄNNERMODE Sommer 2008

Lust auf Lifestyle

Eine wechselhafte Saison. Unterm Strich ein zartes Plus. Die junge modische Elite will es schick. Im Mainstream dominiert Sportivität. Beides tut dem Männermode-Handel gut.

Himmelhochjauchzend. Ja. Früh in der Saison. Zu Tode betrübt? Jetzt nach sechs Monaten? Nein, das auch nicht. Dennoch: Man hatte mehr erwartet im Männermode-Handel im Frühjahr/Sommer 2007. Der Saisonverlauf ist schnell erzählt. "1.Quartal hervorragend. A

[9352 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 056

Fashion

Mitten ins Herz

Viktor&Rolf und H&M. Eine Liaison mit Happy End. Die Kollektion trifft den Geschmack der Zeit. Markant, klassisch, verspielt. Eine Liebeserlärung an die Mode. Das sagt die Branche.

Schleifen, Rüschen, Herzchen, Biesen und Plastrons - verspielt und detailverliebt - so hing die Viktor&Rolf-Kollektion für Frauen und Männer Donnerstagfrüh in 31 H&M-Filialen hierzulande. Es gab Menschentrauben vor den Läden und Gerangel um die Seidenblu

[13834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 034

Business Handel

Fürstliches Marketing für die Mode

Local Business: Hubert H in Regensburg bedient mit drei Geschäften anspruchsvolle bayerische Kunden

Die freundliche Passantin zögert keine Sekunde. "Hubert H ? Gleich da vorne. Unser schönstes und teuerstes Geschäft." Vom schmeichelhaften Superlativ mag Katrin Mosel nur die erste Hälfte stehen lassen, denn Regensburg in Niederbayern hat ein Modegeschäf

[8123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 030

Business Handel

Köhler und die Frauen

Local Business: Das Herrenmodehaus Köhler in Kassel feiert Neueröffnung - gemeinsam mit Peek&Cloppenburg

Es war so gut wie sicher. Der traditionsreiche Herrenausstatter Köhler in Gießen wollte sein Sortiment um Damenmode erweitern. Inhaber Ludwig Vordemfelde (43) und sein Team standen kurz vor der Order. Die Termine waren gemacht. "Der DOB-Markt in Gießen la

[7427 Zeichen] € 5,75

 
weiter