Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 4

Handel

Rossmann knackt Rekordmarke

Burgwedel. Drogeriemarktbetreiber Rossmann forciert den Ausbau seines Filialnetzes und hat jetzt vor der eigenen Haustür in Hannover die 3000. Filiale europaweit eröffnet. Damit kommt die Nummer Zwei im Inland auf 1848 Standorte. Rossmann betreibt al

[480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 004

Handel

Rossmann knackt Rekordmarke

Burgwedel. Drogeriemarktbetreiber Rossmann forciert den Ausbau seines Filialnetzes und hat jetzt vor der eigenen Haustür in Hannover die 3000. Filiale europaweit eröffnet. Damit kommt die Nummer Zwei im Inland auf 1848 Standorte. Rossmann betreibt allein

[480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 004

Handel

Fegro/Selgros wagt sich auch an Zustellung

C+C-Branchenzweiter plant Tests - Wettbewerber bauen Belieferung aus - Branche befürchtet Preiskampf

Frankfurt. Im C+C-Segment verschärft sich der Kampf um den Profikunden. Mit Fegro/Selgros drängt ein weiterer großer Anbieter ins Zustellgeschäft. Rund anderthalb Jahre nach dem Einstieg von Metro C+C ins Zustellgeschäft, zieht Fegro/Selgros nach. Die G

[4365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 004

Handel

Kaufland greift in den Citys an

Großflächendiscounter verdichtet aggressiv Filialnetz - Interesse an kleineren Flächen - Vielfach Widerstand in Kommunen

Neckarsulm. Kaufland drängt bei seiner Expansion in innerstädtische Lagen vor und interessiert sich somit auch für kleinere Flächen. Doch stößt der Großflächendiscounter vielerorts auf Widerstand. Kaufland richtet sich bei der Wahl neuer Standorte zuneh

[4925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 006

Handel

Edeka Minden baut das Zustellgeschäft aus

Region stellt C+C-Märkte auf nationales Edeka-Label um - Öffnungszeiten werden ausgedehnt

Minden. Edeka Minden flaggt ihre 25 Mios-C+C-Märkte auf den einheitlichen Namen Edeka um. Edekas umsatzstärkste C+C-Region wächst vor allem im Zustellgeschäft und baut den Bereich daher aus. Die Edeka-Gruppe, mit einem Umsatz von 1,7 Mrd. Euro die Nummer

[4150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 022

Recht

Rewe sammelt Hinweise

Schreiben informiert Lieferanten über Antikorruptionssystem

Frankfurt, 19. Juli. Rewe unternimmt weitere Schritte zur Korruptionsbekämpfung und fordert ihre Industriepartner zur Unterstützung auf. Schon haben sich erste Lieferanten mit Hinweisen und Nachfragen an den von Rewe beauftragten Ombudsmann gewandt. Die

[3155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 004

Handel

Rewe wartet auf Heros-Gelder

Frankfurt, 20. Juli. Rund fünf Monate nach dem Betrugsskandal bei dem Geldtransporteur Heros geht die Rewe Group davon aus, dass sie einen Teil der verschwundenen Gelder nun zurückbekommt. "Wir warten auf das Geld, wissen aber noch nicht, wie hoch die Su

[829 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 010

Handel

Ikea kann von sinkenden Preisen profitieren

Schwedischer Möbelriese wächst zweistellig - Absage an Rabattschlachten - Sinkende Margen

Frankfurt, 18. August. An den Rabattschlachten im Möbelhandel will sich Ikea nicht beteiligen. Auf Preisnachlässe kann der schwedische Möbelriese allerdings auch nicht verzichten und steigert somit seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2004/05 zweistellig. Die

[3868 Zeichen] Tooltip
Ikea wächst weiter – Entwicklung des Geschäftsjahres 2004/05
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 006

Handel

LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

Konsumflaute erwischt auch Aldi und Lidl

Penny, Netto und Plus legen aber zu - Wachstum über Expansion - Gefahr neuer Preiskämpfe nimmt zu

Frankfurt, 27. Mai. Die Konsumflaute hat Deutschlands Top-Discounter erreicht. Die Wachstumsweltmeister der vergangenen Jahre müssen sich auf magere Zeiten einstellen. Zwar gehen die Meinungen der Marktforscher zur Entwicklung von Aldi Nord/Süd und Lidl l

[4810 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH - Umsatzentwicklung Januar bis März 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 009

Handel

Edeka Minden kontert den Discountern

Umsatz soll 2004 um 1,2 Prozent steigen - 100 Märkte werden bis Ende 2005 privatisiert - Integration von Nordwest vorantreiben

Frankfurt, 29. April. Die Edeka Minden-Hannover sieht ihre Strategie aufgehen. Die Vollsortimenter kontern den Discountern, sagt Edeka Minden-Chef Dirk Schlüter mit Blick auf ein Umsatzplus von 1,8 Prozent im vergangenen Jahr. Die Genossen wollen daher di

[4572 Zeichen] € 5,75

 
weiter