Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 056

Fashion

ERSTE TRENDS HAKA HERBST 2011

Das Bild war eindeutig: Zum letzten Pitti Uomo in Florenz kamen die deutschen Einkäufer im informierten Einheitslook. Die Protagonisten: Helle Chino, darüber schmales Hemd und blauer Blazer. Am Fuß Veloursleder-Boots - fertig ist der progressive Look. I

[7900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 076

Fashion

Herbst 2010

PITTI UOMO

Opimistischer Auftakt in die neue Orderrunde. Edle Casual-Sakkos, Polar-taugliche Parkas, spielerische Farbakzente - nicht nur bei den Artikeln. Pitti Uomo in Florenz präsentierte ein reiches aber verständliches Bild der Männermode im Herbst 2010. Vi

Scott Schuman hat jede Menge Gesellschaft bekommen. Während der "Sartorialist" auf dem Bordstein sitzend seine Kamera startklar macht, haben sich um ihn herum schon ein halbes Dutzend junger, gut gekleideter Asiaten und gegen sie etwas unaufgeräumt wirke

[6803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 066

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

INNOVATIONEN JETZT!

Die Orderrunde für Sommer 2010 läuft an. Alle suchen faszinierende neue Themen. Erste Aufsteiger kristallisieren sich heraus.

Ende Mai, Besuch bei Marc O'Polo in Stephanskirchen. Kreativ-Vorstand Andreas Baumgärtner begrüßt uns unten am Empfang. Sein Outfit: tief sitzende, beige Chino, ein satt kariertes Hemd, schlank geschnitten, dazu ein blauer Baumwoll-Blazer. Formell und do

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 080

Fashion

Barcelona - einfach heiß

Bread&butter in Spanien - erneut ein Erfolg. Große Gefühle, hohe Temperaturen und heiße Looks prägen die drei Messetage.

Rain means money, hat Bread&butter-Chef Karl-Heinz Müller genau vor einem Jahr in Barcelona gesagt, als bei der Premiere der spanischen Version der Messe ein Platzregen niederging. Dieses Mal blieb es trocken, ganz abgesehen von den Tränen, die manch deu

[9397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 070

Fashion

Barcelona: Der zweite Frühling

Gutes Wetter. Gute Laune. Gute Frequenz. Die Bread&butter Barcelona bestätigt den Erfolg der premiere.

In Spanien ist Frühling. Die Sonne strahlt über dem schönen, historischen Messegelände der Fira de Barcelona. Pünktlich um zehn Uhr sprudeln zur Eröffnung der zweiten Bread&butter die Fontänen der Springbrunnen. Mit einem großen Knall schießen Feuersäule

[12276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 056

Fashion

Berlin / Düsseldorf

Messe-Marathon

Barcelona hat Berlin geschwächt. Düsseldorf hat sich behauptet. Das Messe-Wochenende hat viele neue Fragen aufgeworfen.

Es tut mir leid, jetzt muss ich die Location wechseln." Die Zeit drängt. Draußen warten Busse. Dr. Bruno Sälzer, Vorstand der Hugo Boss AG, hat noch Lust auf Party. Es ist Mitternacht. Der neue Hugo-Store an der Rosenthaler Straße nahe der Hackeschen Höf

[6528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 060

Fashion

Bread&butter Berlin

Man spricht Deutsch

Deutlich weniger Besucher auf der Bread&butter. Diskussion über die Zukunft Berlins. Gute Stimmung in der Denim Hall. Ernüchterung in der Superior Area.

Zwei Wochen nach der Euphorie in Barcelona folgt in Berlin die Ernüchterung. Am Freitag morgen sind die Straßen zur Bread&butter im Siemens Kabelwerk frei. Schlangen an den Eingängen gibt es dieses Mal nicht. Zumindest diese Punkte, die bei den vergangen

[6584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 084

Fashion

Rain means money

Die erste Bread&butter in Barcelona ist gelaufen. Starker Zulauf aus Südeuropa. Aber auch viele Neugierige aus Deutschland.

Über 1000 Menschen tanzen und feiern am Freitagabend auf der Custo Party am Strand von Barcelona. Einer von ihnen strahlt ganz besonders: Karl-Heinz Müller. Der Initiator der Bread&butter, der Mann, der den Messetrubel samt Partys und Events nach Barcelo

[11143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

Fashion

21. EMI-Kreativkonferenz

Die Seufzer der Versuchung

Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

[23261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 072

Fashion

ITKIB-Wettbewerb

Die junge Türkei auf dem Wege nach Europa

Zum 13. Mal wählte ITKIB die besten türkischen Nachwuchsdesigner. Hussein Chalayan und Atil Kutoglu in der hochkarätig besetzten Jury. Der Wettbewerb wird 2005 auf internationale Basis gestellt.

Es war ein Abend, wie man ihn in Florenz oder Mailand nicht hätte schöner erleben können. In einer großen Gala mit annähernd 1000 Gästen feierte der türkische Textil- und Bekleidungsverband in diesen Tagen im Swiss Hotel in Istanbul das Finale seines 13.

[6790 Zeichen] € 5,75

 
weiter