Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 60 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 013

News

Primera ist optimistisch

Escada-Tochter meldet Turnaround

Nach zwei sehr schweren Jahren sieht sich die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG, Münster, jetzt wieder auf gutem Kurs. Vorstand Frank Rheinboldt erwartet für das Geschäftsjahr 2003/04 (30.10.) einen konsolidierten Gruppenumsatz von etwa 202 Mill. Eu

[1834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 012

News

Escada: Schwarze Zahlen, Umsatz sinkt weiter

Auch die letzte Tochter Primera schafft ein deutlich besseres Ergebnis bei sinkenden Verkäufen

"Wir müssen wachsen und Gewinne machen, egal wie die Konsumlandschaft aussieht." Diese Maxime hat Escada-Vorstandschef Wolfgang Ley für das Geschäftsjahr 2003/04 (31.10.) ausgegeben, nachdem im Vorjahr ein massiver Umsatz-Rückgang und hohe Verluste verbuc

[3775 Zeichen] Tooltip
Schlechtes Jahr - Escada-Zahlen in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 111

Leute

Kraemer steigt bei Primera auf

Godo Kraemer hat zum 1. März die Position des Director Group Marketing der Primera AG, Münster, übernommen, einer Holding innerhalb des Escada-Konzerns. Zuvor war der 32-Jährige verantwortlich für internationales Marketing und PR der Münchener Primera-Toc

[548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 009

News

Filialist Biba forciert die Expansion ins Ausland

Vier Stores und zehn Shops in der Schweiz; flächenbereinigtes Umsatz-Minus

Der Modern Woman-Filialist Biba aus Duisburg forciert seine Expansion künftig auch im Ausland. Mit der Bayard Wartmann AG aus der Schweizer Loeb-Gruppe hat Biba jetzt eine Exklusiv-Vereinbarung über die Einrichtung von Shop-in-Shops abgeschlossen. Am 1. F

[1948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

Business International

Lockruf des Ostens

Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

[24997 Zeichen] Tooltip
Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 012

News

Primera: Sparmaßnahmen bei Cavita und im Retail

Umsatz steigt um 11% auf 153 Mill. Euro - Einzelhandelskette Biba wieder auf Gewinn-Kurs

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG, Münster, hat nach dem Restrukturierungsjahr 2000/01 im Geschäftsjahr 2001/02 (31.10.) wieder ein positives Ergebnis erwirtschaftet, sagt Primera-Vorstand Frank Rheinboldt. Der konsolidierte Umsatz stieg von 138

[1735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 042

Business Thema

"Ich möchte die Töchter"

Der Münchner Luxusmode-Konzern Escada hat die Kosten massiv gesenkt, rote Zahlen in schwarze verwandelt. Die verjüngte Kernmarke Escada sucht neue Kundinnen. Vorstandschef Wolfgang Ley lernt von den Vertikalen und sieht sich mit eigenem Einzelhandel in der Luxuskrise auf dem richtigen Weg.

[13448 Zeichen] Tooltip
Escada in Zahlen

Umsatz nach Segmenten

Umsatz nach Regionen
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 010

News

Primera hat sich von Altlasten befreit

Primera Retail als Dach für La Mode, Apriori- und Cavita-Shops sowie Biscaya-Outlets

Bei der Primera AG, Münster, sind hausgemachte Probleme der Töchter Cavita und La Mode im Laufe des Geschäftsjahres 2000/01 (31.10.) bereinigt worden. So Vorstandssprecher Frank Rheinboldt, der inzwischen nicht nur die Verantwortung für Apriori und Biba,

[1935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 088

Business Industrie

"Es wird nichts verramscht"

Deutschlands größtes Luxus-Modeunternehmen Escada in München will zurück zu den Wurzeln. Die Diversifizierung mit Primera, Biba, Kemper und Laurel ist beendet. Ab 2002 sollen sie "wertorientiert" verkauft und Gewinne ausschließlich in die Marke Escada investiert werden, betont Finanzchef Georg Kellinghusen. Dafür hat sich der Konzern einen Zeitrahmen von sechs bis acht Monaten pro Firma gesetzt.

[6584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 006

News

Primera modernisiert die Cavita-Kollektionen

Der Retail-Bereich mit Biba und La Mode expandiert zügig weiter

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG in Münster hat im Geschäftsjahr 1999/ 2000 (30.10.) mit 210 Mill. DM Umsatz "ein gutes Pari" geschafft (wobei hier Biba nicht eingerechnet ist). Dank eines qualitativ besseren Lagergeschäfts konnte auch die Rend

[1867 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter