Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 42

Marketing

Unternehmen werben mit weniger Schubkraft

Lebensmittelhandel und Hersteller geben im Juli erneut weniger für Werbung aus – Selbst Procter fährt seine Investitionen herunter

In schweren Zeiten sparen Unternehmen gerne bei der Werbung. Die Kurskorrektur wirkt unmittelbar in den Bilanzen. Etliche Händler und Hersteller setzten auch im Juli den Rotstift an. Kaufland, Edeka und Rewe sowie Ferrero stemmten sich gegen den Trend.

[3653 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen bis Juli 2022 / Werbeausgaben im LEH bis Juli – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 47,48

Marketing

Der LEH stützt den Werbemarkt

Händler lassen sich ihre Angebotskommunikation 2019 was kosten – Die FMCG-Hersteller auch – Unterschiede nach Warengruppen

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel, hier vorneweg die führenden Discounter, und die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter gaben auch 2019 mehr Geld aus, um den Absatz ihrer Produkte und Angebote werblich zu unterstützen. Auf der Bremse standen im LEH lediglich Kaufland, Netto Marken-Discount, Hit und Real.

[5206 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler* – 2019/2018 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 2019/2018* Top 5 Elektronikfachhändler Top 5 Baumärkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Discounter lassen Werbegeld regnen

Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

[7983 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 35,36

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Top-Discounter drehen am Werberad

LEH fährt im 1. Halbjahr Ausgaben für die klassische Kommunikation zweistellig in die Höhe, FMCG-Branche nur minimal

Frankfurt. Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig.

[6929 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2018 - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 59,60

Marketing

Aldi verleiht Werbemarkt Schwung

Discounter greift 2016 für Imagekampagne tief in die Tasche – Auch Kaufland und Procter&Gamble drücken kräftig auf die Tube

Frankfurt. Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Print-medien und Plakat machen ihren Schnitt.

[8897 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbetreibenden Händler und FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 35

Marketing

Media-Saturn bremst voll ab

FMCG-Branche gibt im Mai 4,6 Prozent mehr aus – Handel erhöht Ausgaben um 1,1 Prozent

Hamburg. Die Media-Saturn-Gruppe hat bis einschließlich Mai ihre Bruttospendings für klassische Werbung um fast ein Drittel reduziert. Auf der Ausgabenbremse stehen auch Netto Markendiscount und Aldi. Der Discountprimus bleibt mit Anzeigen auch weiterhin – wie berichtet – den Printmedien fern.

[3520 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 035

Marketing

Media-Saturn bremst voll ab

FMCG-Branche gibt im Mai 4,6 Prozent mehr aus – Handel erhöht Ausgaben um 1,1 Prozent

Hamburg. Die Media-Saturn-Gruppe hat bis einschließlich Mai ihre Bruttospendings für klassische Werbung um fast ein Drittel reduziert. Auf der Ausgabenbremse stehen auch Netto Markendiscount und Aldi. Der Discountprimus bleibt mit Anzeigen auch weiterhin – wie berichtet – den Printmedien fern.

[3520 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 050

Ranking

Top 50 Lieferanten 2010

Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

Düsseldorf. Die weltweit führenden Konsumgüterkonzerne haben sich im Krisenjahr 2009 besser geschlagen als von vielen Experten erwartet. Insgesamt beeindruckten die FMCG-Hersteller durch solide Renditen. Erneut führt Nestlé die Rangliste vor Procter&Gamb

[8134 Zeichen] Tooltip
Top 50 Lieferanten 2010 - Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

DIE TOP 50 KONSUMGÜTERHERSTELLER - nach Kapitalrendite – Angaben in Prozent – 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 050

Journal 60 Jahre LZ

Signale aus der Kaufgalaxie

Den "Normalverbraucher" von einst gibt es nicht mehr. Hybrides Kundenverhalten und preisgesteuerte Wechselbereitschaft dominieren den Zeitgeist. Die Marktforschung versucht Schritt zu halten - und hofft auf die Methoden der modernen Neurowissenschaft

Alles für den Kunden König Kunde, das unbekannte Wesen. Wer ihn nicht versteht oder ihn verärgert, gefährdet die eigene Geschäftsbasis. Es ihm recht zu machen, ist und bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe.

[10555 Zeichen] Tooltip
NIELSEN WELTWEIT FÜHREND - Die Top-10-Marktforschungsunternehmen international

GFK AN DER SPITZE - Die 10 umsatzstärksten Marktforschungsunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 054

Service Marketing

Aldi und Nivea genießen höchstes Ansehen

Reader's Digest zeichnet die vertrauenswürdigsten Marken aus - Forum-Studie: Tchibo Vorreiter in Sachen Marketing

Frankfurt, 31. August. Aldi platziert sich in zwei Markenrankings wieder einmal auf den vorderen Plätzen. Wenn es um das Konsumentenvertrauen geht, ist das diskontierende Handelsunternehmen von Mitbewerbern und Vollsortimentskollegen laut einer Studie de

[3666 Zeichen] € 5,75

 
weiter